Ellison
26.09.2016
«Die Marktführerschaft von Amazon ist beendet» - Irrtum, sie hat gerade erst begonnen
Der Druck wächst, Oracles Top-Management wird zunehmend nervös. Computerworld diskutierte mit Schweiz-Chef Hanspeter Kipfer über die Cloud-Strategie des Unternehmens, und was Schweizer Kunden davon haben.
weiterlesen
26.09.2016
Im Gespräch mit dem autonomen Auto
Neben dem autonomen PostAuto in Sion gibt es diversen Pilotprojekte für selbstfahrende Busse. Im US-amerikanischen National Harbor fährt «Olli». Er spricht auch mit Passagieren.
weiterlesen
23.09.2016
Schweizer KMU lancieren Pneu-Portal
Zehn mittelständische Schweizer Pneuhändler lancieren einen gemeinsamen Online-Shop. Sie wollen damit Vorbild sein für andere Branchen, die sich der Digitalisierung stellen müssen.
weiterlesen
23.09.2016
Banken werden von FinTechs immer stärker unter Druck gesetzt
Der digitale Zahlungsverkehr wächst und wächst, besonders in Schwellenländern, sagt eine Studie. Derweil haben es Banken aufgrund von Regulierungen schwer, innovativ zu sein.
weiterlesen
Wincasa-CIO
22.09.2016
«Wir lernen viel von Schweizer Start-ups»
Das Management von Häusern und Wohnungen ist ideal für Digitalisierungsprojekte. Wincasa will einer der Schweizer Vorreiter sein. CIO Sandro Pfammatter erklärt, warum.
weiterlesen
22.09.2016
Six-Blockchain für den Schweizer Finanzmarkt
Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Digital Asset Holdings will der Börsenbetreiber Six den Einsatz von Blockchain für die Wertpapierabwicklung testen.
weiterlesen
21.09.2016
28 Millionen für Schweizer FinanceFox
Die Schweiz bleibt ein gutes Pflaster für Start-ups im Versicherungsgewerbe. Der neue Star heisst FinanceFox. Die Zürcher sicherten sich Investitionen in Höhe von 28 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
21.09.2016
Google lanciert «Allo», den intelligenten Messenger
Google will Facebook und anderen Kurzmitteilungsdienst-Anbietern mit einer eigenen App Konkurrenz machen. «Allo» kommt mit eingebautem persönlichem Assistenten.
weiterlesen
20.09.2016
ARM setzt verstärkt auf Autos und Roboter
ARM hat einen neuen Prozessor vorgestellt, der in autonomen Fahrzeugen, medizinischen Anwendungen und Industrierobotern zum Einsatz kommen soll.
weiterlesen
20.09.2016
Polycom-Kredit über 160 Millionen Franken vom Nationalrat bewilligt
Das Funknetz Polycom, über das Polizei, Feuerwehr und Teile der Armee verschlüsselt kommunizieren, muss nachgerüstet werden. Der Nationalrat hat am Dienstag einen Kredit in der Höhe von 159,6 Millionen Franken zähneknirschend bewilligt.
weiterlesen