12.02.2004
E-Learning im Vergleich
Laut einer Studie der ?Economist GroupÜ, hat die Schweiz im internationalen Vergleich in Sachen E-Learning erheblich an Boden gutgemacht.
weiterlesen
12.01.2004
ICT an Tessiner Schulen
Der Bund unterstützt die Ausbildung von ICT-Lehrkräften an den Tessiner Schulen. Damit können teils bereits laufende Projekte sichergestellt werden.
weiterlesen
22.09.2003
Michele Di Pippo neuer Mercury-Chef
Die im Bereich "Business Technology Optimization" tätige Mercury Interactive, die ihren Stammsitz im kalifornischen Sunnyvale unterhält, bekommt mit Michele Di Pippo einen neuen Generaldirektor für die Schweize Dependance.
weiterlesen
18.09.2003
Telegramm
Siemens kündigte mit Hipath Xpressions 3.0 eine neue Massaging-Lösung an, die Mail, Voice-Mail, Fax sowie Pager und SMS umfasst. In der Remote-Management-Shell SSH und deren freier Implementierung Open-SSH, die in vielen Unix- und Linux-Derivaten verwendet wird, sollen sich potenziell sehr gefährliche Fehler in der Pufferverwaltung befinden.
weiterlesen
11.09.2003
Telegramm
Letzte Woche kündigte Gateway die Entlassung von 400 Leuten an. Nun sollen weitere 850 den blauen Brief erhalten und bis Ende Jahr nochmals eine Stellenabbauetappe folgen. Nach der geharnischten Kritik des K-Tipp an den teuren Beratungskosten der Swisscom in ihren Handyshops erklärt die Telekomanbieterin, dass diese Dienste ab sofort gratis seien.
weiterlesen
11.09.2003
Novell festigt Linux-Kurs
Jack Messman, CEO der Netware-Herstellerin Novell, untermauerte an der europäischen Anwenderkonferenz Brainshare, die diese Woche in Barcelona über die Bühne ging, den Fahrplan seiner Firma in Richtung Linux und Open Source.
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Mit NSM Wireless Network Management Option 3.0, NSM Network Performance Option 3.5, Advanced Network Operations 3.5 und Netmaster Management for TCP/IP 7.0 kündigte Computer Associates neue Software-Upgrades für Produkte innerhalb ihrer Netzwerkmanagement-Suite Unicenter an. Die Mobilfunkerin Orange und In4U bieten Klein- und Mittelbetrieben die Möglichkeit, ihre Outlook-Daten via den SPV- und SPV-E-100-Handys von Orange zu synchronisieren.
weiterlesen
01.07.2003
Telegramm
Nachdem die Softwareschmiede Corel im zweiten Quartal dieses Jahres bei einem Umsatz von 32,2 Millionen Dollar erneut einen Verlust in Höhe von 5,5 Millionen Dollar eingefahren hat, wollen die Kanadier weitere 66 Stellen abbauen. Schon im letzten Jahr mussten 220 Angestellte das Unternehmen verlassen. Mit heutigem Tag wird der Flughafen Zürich zu einem Wireless-LAN-Hotspot von Swisscom Mobile. Die rund 18 Millionen Flugpassagiere, die den Flughafen jährlich frequentieren, können ab sofort kabellos und mit hoher Geschwindigkeit ins Internet.
weiterlesen
26.06.2003
HP mit neuen SAN-Diensten
Hewlett-Packard (HP) hat fünf neue Dienste angekündigt, mit deren Hilfe Unternehmen ihre Storage Area Networks (SAN) leichter verwalten können.
weiterlesen
25.06.2003
Netzdienste für Linux
Novell plant, seine Netzdienste auf das quelloffene Betriebssystem Linux zu portieren und gegen Ende des Jahres unter dem Namen "Nterprise Linux Services" auf den Markt zu bringen.
weiterlesen