18.01.2005
Alex und Gross gründet Schweizer Niederlassung
Die deutsche Lead-Management-Agentur für IT- und Telekommunikation (ITK) Alex und Gross gründet als Antwort auf die wachsende Kundennachfrage einen Schweizer Ableger.
weiterlesen
18.01.2005
Personalausbau bei SAS Institut
Die Herstellerin für Business-Intelligence-Software SAS schafft 10 neue Arbeitsplätze in der Schweiz.
weiterlesen
17.01.2005
Computer Associates (CA) erneuert Desktop-Management-Software
CA hat ihre Verwaltungssoftware für Desktops ausgebaut. Damit schliesst die laut Marktforscherin IDC mit weltweit 12,7 Prozent Marktanteil den ersten Platz in Sachen Asset-Management-Software belegende CA die Integration der im März 2004 zugekauften Miramar Systems ab.
weiterlesen
14.01.2005
CRM-Informationen auf einen Blick
Die Luzerner Leuchter Informatik hat ihr CRM-Programm (Customer Relationship Management) Relation-Desk mit einem Aufgabenmanager ausgebaut.
weiterlesen
13.01.2005
Day und Unisys spannen zusammen
Day und Unisys haben eine strategische Partnerschaft vereinbart.
weiterlesen
13.01.2005
Umbau an der Emea-Spitze von SGI
SGI hat Philippe Miltin zum neuen Vice President für die Emea-Region (Europa, mittlerer Osten und Afrika) ernannt. Bisher leitete Miltin als Regional General Manager die Aktivitäten des Herstellers in Südeuropa. Davor war er Chef von SGI Frankreich.
weiterlesen
12.01.2005
Stadt Biel mit frischem Webauftritt
Aufs neue Jahr hat die Stadt Biel ihre Webseite grundlegend überarbeitet. Damit will sie Bürgern und Surfern mehr Services online anbieten können.
weiterlesen
12.01.2005
Spitzeninformatiker neuer Chef des Fraunhofer IPSI
Neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Publikations- und Informationssysteme IPSI in Darmstadt wurde jetzt Thomas Hofmann, der in Personalunion auch zum Ordinarius für "Intelligente Systeme" im Fachbereich Informatik an der Technischen Universität Darmstadt (TUD) berufen wurde.
weiterlesen
12.01.2005
E-Gov-Symposium über Digital Identity Management
Das Institut für Wirtschaft und Verwaltung IWV der Berner Fachhochschule (www.iwv.ch) veranstaltet am 22. April ein Symposium zum Thema "Digital Identity Management".
weiterlesen
11.01.2005
Telegramm
Laut dem Wall Street Journal gibt IBM 500 seiner Software-Patente zur Nutzung für die Open-Source-Community frei. Big Blue werde die 500 Patente zwar weiterhin in Besitz behalten, seine Rechte aber gegenüber Open-Source-Anbietern nicht durchsetzen. Die Vermarkterin von elektronischen und mobilen Medien, Goldbachmedia, konnte ihren Netto-Umsatz im vergangenen Jahr um 23 Prozent auf 160 Millionen Franken steigern.
weiterlesen