GAV
11.05.2023
Ab 2024 neuer Gesamtarbeitsvertrag für Swisscom
Die Verhandlungen von Swisscom, der Gewerkschaft syndicom und dem Personalverband transfair zum neuen GAV sind abgeschlossen. Mitarbeitende bekommen ab 2024 neu einen Elternurlaub, mehr Ferien, eine Stärkung der flexiblen Arbeitszeitmodelle sowie weitere Verbesserungen.
weiterlesen
Bitkom
08.05.2023
Tech-Branche will mehr Frauen gewinnen
Im Durchschnitt ist eine von 20 Auszubildendenstellen im IT-Bereich mit einer Frau besetzt. Während der Frauenanteil in Grossunternehmen bei 8 Prozent liegt, sind es in mittleren Unternehmen 7 Prozent und in kleinen Unternehmen nur 4 Prozent.
weiterlesen
Vorgestellt
14.03.2023
Schweizer Top-CIOs: Stephan Wick, Migros Bank
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Bildung
07.03.2023
Schweizer Arbeitsmarkt verlangt nach höheren Bildungsabschlüssen
Jede und jeder zweite 25- bis 34-Jährige in der Schweiz hat einen Abschluss an einer Hochschule oder in höherer Berufsbildung. Das führt nicht zu einer Erosion bei den Löhnen.
weiterlesen
Bildung
13.02.2023
St. Gallen startet flexiblen Lehrgang zur Berufsmaturität
Das Gewerbliche Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen (GBS) schafft ab August 2023 mit der BM2-flex ein neues Angebot für alle, die zeitlich flexibel die Berufsmaturität erlangen wollen.
weiterlesen
ICT Aktuell
16.01.2023
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 03/2023
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
ICT Aktuell
03.01.2023
Computerworld-Newsticker – Kalenderwoche 01/2023
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Jahresrückblick
30.12.2022
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2022
2022 dominierten Lieferkettenprobleme, der Fachkräftemangel und Cyberangriffe die Weltwirtschaft. Diese Effekte gingen auch an der IT-Branche nicht spurlos vorbei. Computerworld blickt zurück und zeigt einige der redaktionellen Highlights des vergangenen Jahres.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
12.12.2022
«IT-Kompetenz gehört in den Verwaltungsrat»
Den Verwaltungsräten von Schweizer Firmen fehlt es an Expertise in digitalen Technologien. Angesichts der strategischen Wichtigkeit der digitalen Technologien für das Geschäft ist das ein Defizit, sagt Ex-CIO Patrick Naef.
weiterlesen
Doppelspitze
16.11.2022
Abacus restrukturiert die Geschäftsleitung
Das Softwareunternehmen Abacus Research AG gibt sich ab Juni 2023 eine Doppelspitze. CEO Claudio Hintermann gibt einen Teil seiner Aufgaben an den jetzigen CFO Christian Huber ab und übernimmt dafür neu auch die Rolle des Chief Research Officer (CRO) im Unternehmen.
weiterlesen