08.12.2016
Ständerat will Mobilfunkstrahlung nicht erhöhen
Die Grenzwerte für Mobilfunkantennen sollen nicht angehoben werden. Der Ständerat hat sich nach intensiver Diskussion wegen einer Stimme dagegen ausgesprochen.
weiterlesen
08.12.2016
Pebble ist am Ende
Pebble steht vor dem Aus. Der Fitnessband-Spezialist Fitbit übernimmt den Smartwatch-Pionier, will allerdings nur das Know-How, nicht die Geräte.
weiterlesen
05.12.2016
Apples Pläne mit dem selbstfahrenden Auto
Apple hat so deutlich wie nie sein Interesse an selbstfahrenden Autos bekundet.
weiterlesen
03.12.2016
Uhren als Mini-Rechner
Der kleinste Rechner der Welt wurde an der Universität Michigan gebaut und ist gerade einmal ein Kubikmillimeter gross. Damit ist er kleiner als ein Reiskorn oder könnte bequem einer Hausfliege um den Körper geschnallt werden. Genauso würde dieser Mini-Computer Platz in einer kleinen Damenarmbanduhr finden.
weiterlesen
02.12.2016
Sicher unterwegs in öffentlichen Wi-Fi-Hotspots
Über ein Viertel aller WLAN-Hotspots sind unsicher. Das geht aus einer Untersuchung von Kaspersky Labs hervor. Darauf sollten Sie achten.
weiterlesen
Statt WhatsApp und Skype
01.12.2016
Tox und Retroscape
WhatsApp und Skype zu unsicher? Zum Glück gibt es mit Tox und Retroscape zwei Alternativen, die mit Security trumpfen.
weiterlesen
30.11.2016
Erfolgsrezepte für Onlineshops
Immer mehr Kanäle und wachsende Konkurrenz aus dem Ausland machen Schweizer Onlinehändlern zu schaffen. Doch sie wissen, wie sie bestehen wollen.
weiterlesen
28.11.2016
91 Prozent aller Smartphone-Gewinne gehen an Apple
Es ist ein Rekordwert: Marktforschern zufolge gehen von den gesamten Gewinnen der Branche im Smartphone-Geschäft 91 Prozent an Apple.
weiterlesen
28.11.2016
Spaltet sich nun auch Samsung?
Laut einem Medienbericht erwägt offenbar auch Samsung Electronic eine Aufspaltung.
weiterlesen
28.11.2016
Das iPhone 7 strahlt mehr als Vorgängermodelle
Beim iPhone 7 werden wesentlich höhere Strahlenwerte gemessen als bei den Vorgängermodellen. Apple empfiehlt daher, das Smartphone nicht zu nah am Körper zu tragen.
weiterlesen