06.06.2017
Apple und Amazon haben Interesse an Toshibas Chip-Sparte
Toshiba plant, mit dem Verkauf seiner Chip-Sparte die Finanzen aufzubessern. Nun haben Apple und Amazon Interesse angemeldet.
weiterlesen
02.06.2017
Adobe bringt Gratis-Dokumentenscanner auf Android und iOS
Die kostenlose App «Scan» von Adobe schneidet und optimiert abfotografierte Dokumente automatisch und verfügt über eine OCR-Texterkennung.
weiterlesen
Mobile Payment
01.06.2017
SBB-App unterstützt jetzt auch Apple Pay
Seit einigen Tagen ist in der SBB-App die Apple-Pay-Funktion freigeschaltet. Demnächst wird damit auch das Bezahlen an Reisezentren möglich. Und was ist mit Twint?
weiterlesen
31.05.2017
Twint bei Credit Suisse, PostFinance und Raiffeisen
Die Handy-Bezahllösung Twint gibt es ab jetzt bei weiteren grossen Schweizer Banken.
weiterlesen
30.05.2017
Android-Erfinder stellt High-Tech-Smartphone vor
Mehrere Jahre war es still um Andy Rubin, den Erfinder des Smartphone-Systems Android. Jetzt präsentiert er ein Smartphone, das direkt mit den Pixel-Telefonen seines früheren Arbeitgebers Google und Samsungs neuem Flaggschiff Galaxy S8 konkurriert.
weiterlesen
E-ID
30.05.2017
Das sind die Kritikpunkte der Interessenvertreter
Die Bundesratspläne für die elektronische Identität bei Online-Geschäften spalten die Geister. Hier sind die wichtigsten Argumente der Interessenvertreter.
weiterlesen
29.05.2017
Apple will an 5G-Mobilfunk forschen
Medienberichten zufolge will Apple am Konzernsitz in den USA an 5G-Technologie forschen und dafür eigens Testanlagen aufstellen.
weiterlesen
iCloud
24.05.2017
grossflächige Phishing-Versuche im deutschsprachigen Raum
Neues Spiel, neues Glück – für Betrüger. Per SMS oder Anruf versuchen Cyberkriminelle, an Zugangsdaten von iCloud-Accounts zu kommen.
weiterlesen
24.05.2017
Microsoft präsentiert das neue Surface
In Shanghai hat Microsoft sein neues Convertible vorgestellt. Das 2-in-1-Gerät heisst einfach nur Surface Pro.
weiterlesen
22.05.2017
Uber steigt in die Spedition ein
Uber krempelt die Logistikbranche um: Der Fahrdienstvermittler Uber steigt nun offiziell in das Frachtgeschäft ein. Nach einer monatelangen Testphase in den USA können nun über eine neue App Frachtaufträge an Lastwagenfahrer vermittelt werden.
weiterlesen