22.08.2005
Cablecom bandelt mit Nextiraone
Die Telekom-Dienstleisterin Cablecom hat sich mit der Kommunikationsexpertin Nextiraone zusammengetan und will damit eine Angebotslücke im Schweizer Markt schliessen.
weiterlesen
16.08.2005
Sunrise partnert mit Avaya
Die Schweizer Telekom-Dienstleisterin "Sunrise" und die Spezialistin für Kommunikations-Netzwerke "Avaya" schliessen eine strategische Partnerschaft für den Schweizer Markt.
weiterlesen
12.08.2005
Wann kommt der erste Windows-Palm?
Handheld-Hersteller Palm plant angeblich eine Version des Treo-Smartphones, die mit Microsofts Windows Mobile ausgestattet ist. Im Internet sind bereits erste Bilder aufgetaucht.
weiterlesen
11.08.2005
IT-Kompetenz schwindet
Ab 2006 müssen europäische Unternehmen mit einem Mangel an qualifizierten IT-Mitarbeitern rechnen, prophezeit die Marktbeobachterin Forrester Research.
weiterlesen
11.08.2005
Virtuelle Patientenakte als universelle Arbeitsplattform
Die IT-Durchdringung von immer mehr Arbeitsbereichen im Krankenhaus führt zu einer wachsenden Vielfalt an Anwendungen. Selbst bei der Entscheidung für einen einzigen Anbieter bildet letzten Endes jede Anwendung eine Insellösung, die in die IT-Landschaft eingepasst werden muss. Hier setzt Anwendungsintegration an.
weiterlesen
11.08.2005
Köder für Linux-Laien
Mit fixfertig geschnürten Produktpaketen machen die Linux-Hersteller ihre Software den potenziellen Anwendern schmackhaft.
weiterlesen
11.08.2005
Virtuelles Server-Outsourcing
Basierend auf Virtual Server 2005 entwickelt DOA Informatik zusammen mit Microsoft Schweiz ein neues Outsourcing-Modell.
weiterlesen
21.07.2005
Nachfrage nach Leasing steigt
Neben der Eigenfinanzierung entpuppt sich Leasing immer mehr als bevorzugte Methode zur Finanzierung von ICT-Equipment.
weiterlesen
Unaxis
11.07.2005
Halbleitersparte an die Börse?
Gemäss einem Artikel in der aktuellen Ausgabe von Finanz und Wirtschaft denkt die Geschäftsleitung von Unaxis über einen Börsengang der Halbleitersparte nach. Nach den gescheiterten Verkaufsbemühungen liege dieser Schritt schon bis 2006 im Bereich des Möglichen.
weiterlesen
30.06.2005
Ins Herz geschlossen
Die Zürcher Kantonalbank tauscht ihre Kernbanken-anwendung aus. Eine «Festungsarchitektur» soll mehr Flexibilität bringen und die Produktentwicklung beschleunigen. Die Migration dauert bis 2006.
weiterlesen