04.06.2009
Mehr HP-Speicher für KMU
Hewlett-Packard (HP) bringt frische Speichersysteme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zu den Angeboten zählen HP StorageWorks X1000 und X3000 sowie die HP StorageWorks Modular Smart Array MSA.
weiterlesen
27.05.2009
HP baut Support für geschäftskritische Prozesse aus
Mit den neuen flexiblen Services von Hewlett-Packard (HP) sollen CIOs das Ausfallsrisiko reduzieren und hierbei Kosten einsparen können.
weiterlesen
Cisco
25.05.2009
"Wir wollen das iPhone im Rechenzentrum sein"
Mit dem "Unified Computing System" (UCS) steigt Cisco in den Server-Markt ein. Anlässlich der Präsentation von UCS in der Zürcher Sihlcity sprach Computerworld mit dem Schweizer Cisco-Chef Eric Waltert und Christian Martin, Manager Datacenter Technologies bei Cisco.
weiterlesen
20.05.2009
HP kommt dank EDS mit blauem Auge davon
Der Computerriese Hewlett-Packard (HP) muss im zweiten Quartal 2009 Umsatzeinbussen von drei Prozent einstecken. Dank der Verdopplung des IT-Dienstleistungsgeschäfts durch die Übernahme von EDS bleibt dem Konzern die Umsatz-Katastrophe erspart.
weiterlesen
15.05.2009
HP-Notebooks drohen zu überhitzen
Wieder einmal sind Laptops mit Batterien bestückt worden, die sich überhitzen. Betroffen ist hiervon Hewlett-Packard (HP). Der Hersteller hat denn auch eine Rückrufaktion gestartet.
weiterlesen
15.05.2009
McAfee erweitert Schweizer Verkaufsteam
Der IT-Sicherheitsexperte McAfee hat sein Schweizer Sales-Team mit zwei neuen Account Managern verstärkt.
weiterlesen
13.05.2009
Fujitsu erweitert Blade-Server-Portfolio
Mit dem Blade-System Primergy BX900 attackiert Fujitsu Technology Services die Server-Konkurrenten IBM, Hewlett-Packard (HP) und Dell im Rechenzentrum.
weiterlesen
13.05.2009
Coop setzt auf HP-Komplettpaket
Hewlett-Packard präsentiert eine neue Komplettlösung für den Einsatz der SAP-Software "Netweaver Business Warehouse Accelerator". Die Schweizer Handelskette Coop hat sich bereits für das Angebot entschieden.
weiterlesen
Nach Sun-Kauf
11.05.2009
Oracle will im Hardware-Geschäft bleiben
Nach Abschluss der Akquisition von Sun Microsystems will der Datenbankspezialist Oracle das Hardware-Geschäft nicht aufgeben. Dies hat der Oracle-Chef Larry Ellison verlautbart.
weiterlesen
RedIT
08.05.2009
Ex-HP-Mann verstärkt Geschäftsleitung
Das Schweizer IT-Generalunternehmen RedIT holt Martin Regli an Bord. Der ehemalige Mitarbeiter von Hewlett-Packard (HP) Schweiz verstärkt künftig die Geschäftsleitung der Zuger.
weiterlesen