19.04.2006
Open-Source-Pendant zu Inno-DB
Solid zeigt eine Open-Source-Transaktions-Engine für MySQL und bietet damit eine Alternative zu dem inzwischen von Oracle kontrollierten Produkt Inno-DB.
weiterlesen
18.04.2006
Microsoft-Patch hat Probleme mit HP
Microsoft warnt vor eventuellen Problemen mit einem ihrer Patches vom vergangenen Dienstag. Bei Anwendern, die Drucker, Scanner oder Kameras von Hewlett-Packard (HP) einsetzen, könnten Probleme auftauchen.
weiterlesen
12.04.2006
HP setzt bei I-SCSI auf Qlogic
Hewlett-Packard (HP) wird von Qlogic die «SAN-Box-6000» als Storage-Router unter dem eigenen Label anbieten.
weiterlesen
12.04.2006
Weltweit drahtlos surfen
Hewlett-Packard (HP) bemüht sich um den Bau von Notebooks, die sich auf der ganzen Welt drahtlos ins Netz einwählen können.
weiterlesen
06.04.2006
Zellen als Mail-Ablagefächer
Hewlett-Packard baut ihr E-Mail-Archivsystem Storageworks Riss auf einem Grid plus Blades auf. Das bringt erhebliche Vorteile.
weiterlesen
06.04.2006
HP flickt Leck in Druckersoftware
Hewlett-Packard (HP) hat ein Sicherheitsloch in der Toolbox-Software für Color LaserJet 2500 und 4600 konstatiert und deshalb ein Update bereit gestellt.
weiterlesen
06.04.2006
HP integriert Open-Source weiter
Für das Miteinander von kommerzieller und Open-Source-Software hat Hewlett-Packard (HP) jetzt ihr OSIP (Open Source Integrated Portfolio) vorgelegt.
weiterlesen
06.04.2006
Weltweit drahtlos ins Netz
HP bastelt an Notebooks, die sich auf der ganzen Welt drahtlos ins Netz einwählen können.
weiterlesen
05.04.2006
HP integriert Open-Source weiter
Für das Miteinander von kommerzieller und Open-Source-Software hat Hewlett-Packard (HP) jetzt ihr OSIP (Open Source Integrated Portfolio) vorgelegt.
weiterlesen
28.03.2006
Versicherer arbeiten mit HP-Desktops
Hewlett-Packard hat bei der Basler-Versicherung 1300 PC installiert.
weiterlesen