Markenname bleibt
10.05.2021
Schweizer Firma kauft Audio-Giganten Sennheiser
Das Schweizer Unternehmen Sonova will die Anteile an der Kopfhörersparte von Sennheiser übernehmen. Der Deal soll Ende dieses Jahres abgeschlossen werden.
weiterlesen
Nicht nur Autoindustrie
10.05.2021
Chip-Mangel könnte weitere Branchen treffen
Nicht nur die Autoindustrie leidet unter dem aktuellen Mangel an Chips. Auch weitere Branchen haben mit Lieferengpässen zu kämpfen, so auch die Fritzbox-Herstellerin AVM.
weiterlesen
Löchriger Treiber
06.05.2021
Dell-Rechner mit schweren Sicherheitslücken
Auf zahllosen Windows-Rechnern von Dell ist ein für Angriffe anfälliger Treiber installiert. Und der muss weg. Dell stellt ein Tool zum sicheren Entfernen des anfälligen Treibers bereit.
weiterlesen
Neue Modelle
04.05.2021
Samsung kehrt auf den Notebook-Markt zurück
Das südkoreanische Unternehmen hatte sich vor einigen Jahren mit seinen Notebooks aus Europa verabschiedet. Nun kehrt Samsung mit neuen Modellen zurück - vorerst allerdings nicht in die Schweiz.
weiterlesen
Testcenter
03.05.2021
Im Test: Samsung Galaxy A52 5G
Samsung lanciert ein neues Midrange-Phone mit 5G-Unterstützung. Damit sollen Flaggschiff-Features im mittleren Preissegment ermöglicht werden. Gelingt das? Computerworld testet.
weiterlesen
Neuer Country Manager
03.05.2021
Frank Blockwitz wird Lenovo-Schweiz-Chef
Lenovo hat Frank Blockwitz zum Managing Director Schweiz ernannt. Blockwitz kommt von HP und folgt auf Arnold Marty, der das Unternehmen Ende 2020 verlassen hatte.
weiterlesen
Erstes Quartal
30.04.2021
Weltweite Smartphone-Verkäufe steigen deutlich
Der Smartphone-Markt erholt sich von der Krise. Während Samsung die Führung verteidigt, holen die Konkurrenten aus China weiter auf – nur Huawei fällt zurück.
weiterlesen
Apple
28.04.2021
iOS 14.5 ist da: Das sind die neuen Funktionen
Apple hat iOS 14.5 lanciert. Computerworld zeigt Ihnen die neuen Features.
weiterlesen
Intel-Chef
26.04.2021
Investitionen gegen Chip-Engpässe brauchen Jahre
Das Geschäft mit Rechenzentren ging bei Intel zuletzt deutlich zurück. Der Chipkonzern glaubt aber an eine befristete Markt-Sättigung. Derweil brauchen Betroffene der Halbleiter-Knappheit viel Geduld.
weiterlesen
Halbleiter-Forschung
26.04.2021
Einmalig scharfer Röntgenblick
Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI ist es erstmals gelungen, mit der Methode des Transient Grating Spectroscopy ins Innere von Stoffen zu blicken. Dazu nutzten sie die Röntgenstrahlen des SwissFEL.
weiterlesen