Lawrence Berkeley National Laboratory
15.03.2022
Open-Source-Steuerungshardware für Quantencomputer
Durch ein neues Kontroll- und Messsystem für supraleitende Quantenprozessoren, das als Open Source freigegeben wurde, sollen technische Lösungen für neu entstehende Hardware leichter zugänglich werden.
weiterlesen
fTPM-Problem
09.03.2022
AMD bestätigt Ruckelprobleme unter Windows
AMD-Ryzen-CPUs können auf Motherboards mit aktiviertem Firmware Trusted Platform Module (fTPM) zu Performance-Problemen unter Windows 10 und 11 führen. Bis zu einem Fix gibt es Workarounds.
weiterlesen
M1 Ultra
09.03.2022
Apple lässt Muskeln als Chip-Entwickler spielen
In einer Videopräsentation hat Apple mit dem M1 Ultra einen neuen Chip gezeigt, der zunächst im ebenfalls frisch vorgestellten Desktop-Gerät Mac Studio zum Einsatz kommt. Daneben wurde ein überarbeites iPhone SE und iPad Air angekündigt.
weiterlesen
Öko-Book
04.03.2022
Im Test: Acer Aspire Vero AV15-55K2
Nachhaltig produziert, erstklassig ausgestattet und schnell noch obendrein: So präsentiert sich Acers neues Aspire-Vero-Notebook. Computerworld hat das Öko-Book getestet.
weiterlesen
Windows-Convertible
03.03.2022
Microsoft Surface Studio Laptop im Test
Die Nachfolge des Surface Book ist da und lässt sich in ungeahnte Richtungen drehen.
weiterlesen
Chipkonzern Qualcomm
03.03.2022
AR-Brillen brauchen noch fünf bis zehn Jahre
Brillen mit Augmented Reality, die auch leicht zu tragen und lange durchhalten, werden wohl erst in fünf bis zehn Jahren Marktreife erlangen, wie Qualcomm-Manager Hugo Swart am MWC bekundete.
weiterlesen
Akkus
03.03.2022
Oppo stellt 240-Watt-Ladetechnik vor
Der chinesische Techkonzern Oppo stellt die neue Supervooc-Technologie vor. Mit 240 Watt soll ein Smartphone innert 9 Minuten von 0 auf 100 Prozent geladen sein.
weiterlesen
Hybride Arbeitswelt
01.03.2022
Kabäuschen für Zoom-Konferenzen
Um Zoom-Gespräche und -Konferenzen auch in einer Grossraumbüro-Umgebung ungestört abhalten zu können, hat das Berliner Unternehmen Room zusammen mit Zoom und HP einen speziellen, abgeschotteten Arbeitsraum entwickelt.
weiterlesen
MWC
01.03.2022
Geräte-Verzahnung im Mittelpunkt bei Mobilfunk-Messe
Die Verzahnung von Produktwelten – das ist das Top-Thema der grossen Elektronikkonzerne auf dem Mobile World Congress. Huawei kündigte unterdessen an, auch weiterhin neue Smartphones in die europäischen Märkte bringen zu wollen.
weiterlesen
Laptops
28.02.2022
Lenovo bringt mobilen Ausdauerläufer
Lenovo hat anlässlich des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona seine Laptop-Flotte erneuert. Darunter findet sich mit dem ThinkPad X13s ein Notebook mit einer besonders ausgiebigen Akkulaufzeit von 28 Stunden.
weiterlesen