02.07.2003
Konzession für TVM3
Mit massiver IT-Unterstützung bereitete das Enfant Terrible der elektronischen Medienszene, Fabien Aubry, den Musik-TV-Sender für die französischsprachige Schweiz, TVM3, vor. Jetzt erhielt er vom Bundesrat den konzessionsrechtlichen Segen dazu.
weiterlesen
02.07.2003
Toshiba-Tecras auf Centrino-Basis
Toshiba erweitert seine Notebook-Familie "Tecra S1" um drei Modelle, die auf der Centrino-Technik aufsetzen und deren Prozessoren mit 1,3 GHz, 1,4 GHz oder 1,6 GHz getaktet sind.
weiterlesen
02.07.2003
Code-Qualität von Apache nur durchschnittlich
Laut einer Untersuchung von Reasoning ist die Qualität des Quellcodes von Version 2.1 des Apache-Web-Servers qualitativ mit demjenigen kommerzieller Produkte vergleichbar.
weiterlesen
02.07.2003
Mittwochtipp
Wenn von den Protagonisten der elektronischen Musik die Rede ist, kommt man um den Namen Luciano Berio nicht herum. Nach dem Tod von Luigi Nono im Jahre 1990 ging die Rolle der Vaterfigur der italienischen Musikavantgarde automatisch an ihn über.
weiterlesen
02.07.2003
Microsoft unterstützt iSCSI
Microsoft stellt jetzt ein Update zur Verfügung, das den Betriebssystemvarianten 2000, XP und Server 2003 die Unterstützung des Speicherstandards iSCSI ermöglicht.
weiterlesen
01.07.2003
Neuer Geschäftsführer für Wilken
Der seit vielen Jahren in der IT-Szene tätige Andreas Naujack übernimmt ab sofort die Geschäftsleitung der in Freidorf/TG domizilierten Schweizer Niederlassung des deutschen Softwarehauses Wilken.
weiterlesen
30.06.2003
Flachbildschirme verdrängen Röhrenmonitore
Laut Marktforscherin Displayresearch wenden sich immer mehr PC-Anwender vom sperrigen Röhrenmonitor ab und kaufen sich einen Flachbildschirm.
weiterlesen
30.06.2003
Intel unterstützt Advanced Switching und PCI Express
Chipbauerin Intel will die Input-/Output-Technologie "PCI Express" sowie die Advanced-Switching-Spezifikation in Komponenten wie Netzwerk- und Speicherprozessoren, Ethernet-Controller sowie Embedded-Chipsätze integrieren.
weiterlesen
27.06.2003
Oki vertreibt über Ingram
Schweizer Computer-Reseller können Oki-Produkte künftig nicht nur über Powerdata, Graphax und Macpower Opengate beziehen, sondern auch über den Broadliner Ingram Micro.
weiterlesen
27.06.2003
Freitagtipp
Geht es nach den Vorstellungen eines Wissenschaftlerteams aus Linz, dann sollen manuelle Eingabegeräte wie etwa Tastaturen bald der Vergangenheit angehören.
weiterlesen