15.04.2004
Donnerstags-Tipp
Als erste deutsche Stadt erhält Nürnberg U- Bahnzüge ohne Fahrer: Der Bau der neuen Spezial-Bahnlinie wurde dort mit dem ersten Rammstoss gestartet.
weiterlesen
14.04.2004
Mittwochs-Tipp
José del Mill n, Computerwissenschafter am Dalle-Molle-Institut für künstliche Intelligenz in Martigny, kann einen Roboter alleine mit seinen Gedanken steuern.
weiterlesen
13.04.2004
Generalüberholter E-Mac
Apple hat den E-Mac überarbeitet und damit seinen ersten Rechner mit DVD-Brenner für unter 1000 US-Dollar vorgestellt. Der nun mit einem 1,25- GHz-G4-Prozessoer ausgerüstete E-Mac kostet mit Combolaufwerk 849 Euro.
weiterlesen
13.04.2004
Dienstags-Tipp
Wer im Auto telefoniert, riskiert nicht nur eine Busse. Bei einem Unfall kann sich die Versicherung weigern, den Schaden zu bezahlen.
weiterlesen
13.04.2004
Voip-Produkte von Avaya werden SIP-fähig
Mit dem "Converged Communication Server" macht Avaya seine Voice-over-IP-Produkte fit für das Session Initiation Protocol (SIP). Dieser Signalisierungsstandard für die IP-Telefonie ermöglicht es etwa, eine so genannte "Presence"-Funktion zu nutzen.
weiterlesen
12.04.2004
Erstes Spammail vor zehn Jahren
Eine ominöse Geburtstagsfeier: Vor exakt zehn Jahren wurde das erste unerwünschte Massenmail in Umlauf gebracht. Ziel waren 1994 nicht Mailaccounts, sondern Newsgroups.
weiterlesen
08.04.2004
Telegramm
Am 40. Jahrestag der Einführung der Mainframe-Technologie stellt IBM den eServer z890 vor. Das W3C hat die dritte Stufe seines Document Object Model (DOM Level 3) als Empfehlung verabschiedet.
weiterlesen
08.04.2004
Donnerstags-Tipp
Kopierschutz-Techniken machen nicht nur im digitalen Bereich Fortschritte: Marburger Forscher haben einen Farbstoff entwickelt, der Geldfälschern das Handwerk legen soll.
weiterlesen
07.04.2004
Mittwochs-Tipp
Eine Dokumentation zeigt am Beispiel von Erfindern, Kreativen und Wagemutigen, dass es sich durchaus lohnen kann, ausgetretene Pfade des Denkens zu verlassen.
weiterlesen
07.04.2004
Telegramm
Microsoft drängt mit Erweiterungen zum Windows Storage Server 2003 stärker in den Speichermarkt. Apple macht das "Security Update 2004-04-05" des Mac OSX in zwei Varianten verfügbar.
weiterlesen