09.11.2004
Externe Sata-Festplatten
Übertragungsraten von bis zu 1,5 GB/s versprechen die externen Serial-ATA-Festplatten von Lacie. Die Harddisks der "D2"-Serie weisen Kapazitäten zwischen 74 GB und 400 GB auf.
weiterlesen
08.11.2004
Novells Linux Desktop 9 kommt noch diese Woche
Die in die Linux-Welt übergetretene Novell bringt am kommenden Donnerstag ihren "Linux Desktop 9" auf den Markt. Dieser kombiniert Suse Linux mit einer angepassten Version der quelloffenen Bürosuite "Openoffice.org", der E-Mail- und Kalendersoftware "Evolution" und dem Mozilla-Browser "Firefox". Nutzer sollen die Wahl zwischen den Benutzeroberflächen Gnome oder KDE haben, die Mono-Entwicklungs-Tools befinden sich ebenfalls im Lieferumfang.
weiterlesen
08.11.2004
Security für Smartphones
Symantec will sich angesichts der international wachsenden Verbreitung von UMTS-Mobiltelefonie und Smartphones bemühen, seine Sicherheitsprodukte künftig verstärkt auch auf Handys unterzubringen.
weiterlesen
05.11.2004
Wochenendtipp
Alternativen zu Word, Excel und Co.: Die meisten Computernutzer verwenden die Büroapplikationen der Office-Suite von Microsoft. Dies nicht zur Freude aller Anwender.
weiterlesen
04.11.2004
Telegramm
Macsource hat einen Online-Shop errichtet und bietet unter über 3000 Produkte für Mac- und PC-User an. Imation hat den Vetrieb der Tape Cartridges LTO Ultrium aufgenommen, die über Speicherkapazitäten von 800 GByte und Transferraten von bis zu 160 MByte pro Sekunde (bei 2:1 Kompression) verfügen.
weiterlesen
04.11.2004
Allrounder fürs Büro
Inzwischen gibt es keinen Druckerhersteller mehr, der nicht auf Multifunktionsgeräte setzt. Die vereinten Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen gibts in jeder Preisklasse.
weiterlesen
04.11.2004
Verlagerung der Notebook-Produktionen von Taiwan nach China
Ob die Notebook-Hersteller Acer, Dell, Fujitsu Siemens, HP oder IBM heissen - alle lassen in Taiwan produzieren. Dort heissen die Produzenten Asustek, Compal, Inventec, Mitac, Quanta oder Wistron, und ihre Aufgabe ist es, die Herssteller mit sogenannten "Barebones' (Notebooks ohne Prozessor und Harddisk) zu versorgen. Das wird ab nächstem Jahr ändern.
weiterlesen
03.11.2004
McAfee zeigt Internet-Gateways
Damit das Netzwerk nicht durch unerwünschten Verkehr unnötig belastet wird, setzt McAfee den Hebel mit ihrer Webshield/Spamkiller-Serie 3000 an der Peripherie an.
weiterlesen
03.11.2004
Telegramm
Einer Meldung von Tages-Anzeiger Online zufolge, wurde der Datenschutzbeauftragte der Stadt Zürich gestern wegen Verdachtes sexueller Handlungen mit Kindern verhaftet. Der auf Softwarelösungen für Netzwerke und Informationsmanagement fokussierte PSI-Konzern musste in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres gegenüber dem vorjährigen Vergleichszeitraum einen kumulierten Umsatzrückgang um 14 Prozent auf 84,5 Millionen Euro hinnehmen. Der Verlust stiegt von 1,4 auf 10,7 Millionen Euro.
weiterlesen
02.11.2004
Telegramm
Intel hat mit dem Pentium 4 Extreme Edition ihren bislang schnellsten Desktop-Chip auf den Markt geworfen: Das Rechnerherz ist auf 3,46 GHz getaktet und kommt mit einem 2 MByte grossen L3-Cache Die in Volketswil ansässige Verbrauchsmaterial-Distributorin Ecomedia hat sich die Schweizer Tochter der Orion-Gruppe, die Oftringer Orion Computer Supplies, unter den Nagel gerisen
weiterlesen