04.02.2005
Im Griff komplexer Speichernetze
Mit einem Pilotprojekt ist das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) vor fünf Jahren in die SAN-Welt (Storage Area Network) gestartet. Heute trumpft das BIT gerade auch angesichts der Sparmassnahmen des Bundes mit der Optimierung ihres Speichernetzes.
weiterlesen
04.02.2005
Philippe Convents neuer CEO von Océ Schweiz
Océ Schweiz verstärkt sich international und holt mit Philippe Convents einen Mann an die hiesige Unternehmensspitze, der zuvor für das Printer- und Kopierergeschäft von Océ in Belgien verantwortlich war.
weiterlesen
UBS
04.02.2005
Grossprojekt in der Endphase
Im Rahmen eines «Big Bang» ersetzte die Grossbank UBS im Dezember ihre Unisys-Mainframes durch IBM-Grossrechner der Z-Serie. Damit nähert sich das wohl grösste IT-Unterfangen, das die Schweiz je gesehen hat, seinem Ende.
weiterlesen
04.02.2005
Schweizer PC-Markt ist wieder fit
Der Branchenexperte Robert Weiss zeichnet in seinem alljährlichen Marktreport ein freudiges Bildvom allgemeinen Zustand des helvetischen PC-Markts: Alle Teilsegmente weisen ein markant positives Wachs-tum aus.t
weiterlesen
03.02.2005
Tech Data optimiert den Einkauf von HP-Produkten
Tech Data hat für ihre Händler den Online-Einkauf von HP-Produkten aufgepeppelt. Das überarbeitete Konfigurations-Tool Top-Config sei übersichtlicher geworden und prüfe online die fehlerfreie Zusanmmenstellung der Einzelteile, schreibt Tech Data.
weiterlesen
03.02.2005
Telegramm
Die in Basserdorf angesiedelte Rotronic ist ab sofort offizielle Distributorin für die Schachcomputer und PC-Spielperipherien von Saitek. Die in Sevelen domizilierte PRM Tec hat für den ausschliesslichen Vertrieb ihrer mobilen IT-Aufbewahrungssysteme nun eigens eine Firma in St. Gallen gegründet, die sich ebenfalls PRM Tec nennt.
weiterlesen
Grafikkarten
02.02.2005
ATI überholt Nvidia
Aus der von Mercury Research durchgeführten Erhebung des vierten Quartals 2004 geht hervor, dass ATI im Markt für Standalone-Grafikkartenprozessoren stückzahlmässig erstmals an Nvidia vorbeiziehen konnte.
weiterlesen
01.02.2005
Wistron sieht tiefrot
Der Acer-Ableger Wistron, Taiwans drittgrösster Notebook-Auftragsfertiger, hat 2004 einen Rekordverlust von umgerechnet 48 Millionen Euro erlitten, und das, obwohl der Umsatz gegenüber dem Jahr davor um 50,3 Prozent auf 2,814 Milliarden Euro gestiegen ist.
weiterlesen
31.01.2005
Pilatus lagert an TDS aus
Nach der SAP-Systemlandschaft lagern die Pilatus Flugzeugwerke auch die Sicherheitsinfrastruktur an TDS Multivision aus.
weiterlesen
28.01.2005
Orbit-IEX mit zentralem "Innovation-Center"
Alle neuen Produkte der Aussteller an der kommenden Orbit-IEX sollen an einem einzigen Ort, dem so genannten Innovation-Center, präsentiert werden.
weiterlesen