18.03.2005
McAfee warnt vor eigenem Sicherheitsleck
Mehrere Virenschutzprogramme von McAfee weisen eine kritische Sicherheitslücke auf, über die Angreifer schädlichen Code ins System schleusen können.
weiterlesen
Svizzer
18.03.2005
Erfolgreiche Bündner Desktop-Suche
Made in "Svizzerland": die neue Schweizer Desktop-Suchmaschine Svizzer kommt bei den Benutzern besser an als erhofft. Vor allem weil die Privatsphäre der User geachtet werde.
weiterlesen
18.03.2005
Neues Bilderverwaltungs-Tool aus Schweizer Hand
Der Westschweizer Photo-Print-Service Colormailer hat eine neue Bildverwaltungs- und Bildbearbeitungs-Software gelauncht, die Ordnung in die digitale Bilderwelt bringen soll.
weiterlesen
18.03.2005
Zombie-PCs greifen an
Was sich wie der Titel eines billigen Horrorstreifens anhört, ist durch eine Security-Studie des deutschen Honeynet Projekts bestätigt worden. Weltweit stehen bereits über eine Million PCs unter fremder Kontrolle.
weiterlesen
17.03.2005
Innovationszentrum für Software in Rapperswil
Im Rahmen der x.days in Interlaken haben Microsoft Schweiz und die Hochschule für Technik in Rapperswil (HSR) die Eröffnung eines Innovationszentrums zur Entwicklung neuer Software und Adaption neuer Technologien bekannt gegeben.
weiterlesen
17.03.2005
Elefantenhochzeit auf dem deutschen Providermarkt
Der deutsche Internetdienstleister Web.de verkauft den grössten Teil seines Geschäftes an die United Internet AG.
weiterlesen
15.03.2005
Polo und Hitzfeld an den x.days
Polo Hofer und Ottmar Hitzfeld eröffneten heute die x.days. Bis Donnerstag trifft sich in Interlaken die Schweizer ICT-Branche zum Erfahrungsaustausch.
weiterlesen
15.03.2005
Toshiba bringt Brennstoffzelle für Notebooks
Statt eines Akkuwechsels soll in drei Jahren auch die Betankung von Notebooks möglich sein.
weiterlesen
15.03.2005
Gartner lobt McAfee
Laut einem Report von Gartner hat McAfee zurzeit bei Antivirus-Lösungen für Unternehmen die Nase vorn.
weiterlesen
15.03.2005
Dell bringt auch Private ans Netz
Ab sofort bietet Dell Schweiz zwei neue Installations-Services. Unerfahrene Privatanwender sollen so unkompliziert zu einem Internet-Zugang kommen.
weiterlesen