05.10.2005
Bison bringt ERP-Release
Die Schweizer ERP-Schmiede Bison hat mit dem Release 05-03 für ihre ERP-Software (Enterprise Resource Planning) Bison Solution Lieferlogistik und Auftragserfassung vereinfacht.
weiterlesen
05.10.2005
Cisco übernimmt Netzwerkausrüsterin Nemo
Für 12,5 Millionen Dollar hat Cisco Systems das kalifornische Kleinunternehmen Nemo gekauft.
weiterlesen
04.10.2005
Symbian-Virus zerstört Daten auf Handys
Der aggressive Handy-Virus Cardblock.A verschlüsselt Flashspeicher mit einem Zufallspasswort und löscht wichtige System- und Mail-Daten.
weiterlesen
04.10.2005
Lücke in Kasperskys Antiviren-Lösung
In der Antiviren-Bibliothek der Herstellerin Kaspersky soll sich ein relevantes Sicherheits-Leck befinden.
weiterlesen
04.10.2005
Directories offeriert kostenlose Mobiltelefonie
Der Schweizer Telefonverzeichnis-Dienst Directories bietet allen, die sich mit ihrer Mobilnummer in ihrem Verzeichnis eingetragen haben, bis Ende November kostenlose Handygespräche an.
weiterlesen
03.10.2005
Teradata setzt auf Zusammenarbeit mit Business Objects
Die Data-Warehouse-Spezialistin Teradata ergänzt ihre Datenbank- und Speichertechnik mit Analyse- und Bewertungs-Tools von Business Objects, der Anbieterin von intelligenten Geschäftsapplikationen.
weiterlesen
03.10.2005
Golden nach Neuhausen
IMV Informatik ist nicht nur dieser Tage an den Rheinfall nach Neuhausen gezügelt.
weiterlesen
Opera
03.10.2005
Kopf an Kopf mit Firefox
Seit es den den Opera-Browser auch ohne Werbeeinblendungen gratis zu haben gibt, haben 2,4 Millionen Kunden die jüngste Version der norwegischen Software herunter geladen.
weiterlesen
03.10.2005
T-Systems bleibt SBB-Partner
Die Outsourcing-Spezialistin T-System hat sich für weitere fünf Jahre den Betrieb und Support der zentralen IT-Dienste bei der SBB sichern können, verliert aber das Outsourcing für Desktop-Infrastruktur.
weiterlesen
02.10.2005
Dinosaurier der ICT-Branche
In kaum einer Branche sind die Innovationszyklen so kurz und die Unternehmen so jung wie in der Informatik- und Telekommunikations-Industrie. Trotzdem gibt es noch solche, die bereits im vorletzten Jahrhundert gegründet wurden.
weiterlesen