08.12.2005
Sicherheit von Webapplikationen
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
08.12.2005
Juniper schützt Netzwerke mit Symantecs Hilfe
Die VPN-Appliances (Virtual Private Network) von Juniper Networks können in Unternehmensnetzwerken nun auch als Schadcode-Blockaden herhalten.
weiterlesen
08.12.2005
Snorts grosser Bruder
Sourcefire 3D erkennt Netzwerkbedrohungen effizient, verlangt bei der Konfiguration aber Geduld und Know-how.
weiterlesen
08.12.2005
Weltweit warten? Nein, danke!
Die Serverzentralisierung führt zu überlasteten Weitverkehrsnetzen. WAN-Beschleuniger wie Steelhead 3010 von Riverbed helfen.
weiterlesen
08.12.2005
Komplize für Administratoren
Fullarmor gibt Administratoren ein mächtiges Tool zur Hand, um User-Zugriffe sowie Desktop-Konfiguration zu kontrollieren.
weiterlesen
08.12.2005
Kartenleser für alle Pfade
Handy, Kamera, PDA und viele Geräte mehr nutzen Speicherkarten als Datenablage. Unterschiedliche Formate in verschiedenen Ausprägungen sind dabei die Regel.
weiterlesen
08.12.2005
Notebooks werden zu Datentresoren
Der Zürcher Rückversicherer Swiss Re verschlüsselt die Festplatten seiner 4500 im Einsatz befindlichen Notebooks und schafft so mobile Datentresore.
weiterlesen
08.12.2005
ETH-Ingenieure auf Wurmjagd
Christoph Göldi und Roman Hiestand haben für ihre Diplomarbeit über die Früherkennung von Würmern bei der Communications Systems Group der ETH Zürich den mit 10000 Franken dotierten Fritz-Kutter-Preis abgestaubt.
weiterlesen
08.12.2005
Hewlett-Packard erneut unter Greenpeace-Beschuss
Umweltaktivisten von Greenpeace zielen erneut auf HP (Hewlett-Packard). Nach in der Vergangenheit bereits Greenpeace-Aktionen gegen HP in der Schweiz, China und den Niederlanden gelaufen sind, steht nun das HP-Hauptquartier in den USA und erneut HP in China unter Beschuss.
weiterlesen
08.12.2005
Apple verkauft 100 Millionen Songs in Europa
Der I-Pod boomt und mit ihm das Geschäft für legale Musik-Downloads. Am letzten Mittwoch zelebrierte Apple den 100-Millionsten DOwnload aus dem europäischen I-Tunes Music Store.
weiterlesen