07.09.2006
SVG-Viewer wird eingestellt
Das SVG-Viewer-Programm, das das Webgrafikformat Scalable Vector Graphics (SVG), darstellen kann, soll eingestellt werden. Mit SVG lassen sich Bilder ohne Qualitätsverlust vergrössern.
weiterlesen
07.09.2006
Imacs mit Core-2-Duo-Prozessoren ausgestattet
Künftig rüstet Apple alle Imac-Modelle mit den frischen Core-2-Duo-Prozessoren von Intel aus und senkt die Preise für die Rechner.
weiterlesen
07.09.2006
Damovo erweitert ITK-Portfolio
Die in Brütisellen ansässige Systemintegratorin Damovo hat die Telekommunikationsplattform von Vertical Communications in ihr Produkt-Portfolio aufgenommen.
weiterlesen
07.09.2006
Auch bei Panasonic brennende Notebook-Akkus
Nebst Dell und Apple muss nun auch die unter ihrer Marke Panasonic bekannte Matsushita Electric Industrial bis zu 6000 Notebook-Akkus zurückrufen, die brandgefährdet sind.
weiterlesen
07.09.2006
Glasfaser statt Glühbirne
Über Glasfaserkabel will Sunlight Direct fensterlose Büros und Supermarkthallen in natürlichem Sonnenlicht erstrahlen lassen.
weiterlesen
06.09.2006
Frische Phishing-Filter-Technik für IE
Softwaregigantin Microsoft hat eine Technik von Digital Resolve lizenziert, die Internet-Explorer-Anwender besser gegen Phishing-Attacken schützen soll.
weiterlesen
06.09.2006
Heftige Diskussionen um W-Lan von Mac
Die Meldung der beiden Sicherheitsexperten Jon Ellch und David Maynor, dass Apple Macs über fehlerhafte WLAN-Treiber gehackt werden können, sorgt für grosse Aufregung in der Apple-Community.
weiterlesen
06.09.2006
Qualitätssicherung im Round-Trip
In vielen Teilbereichen lässt sich die Qualitätssicherung mit käuflichen Werkzeugen automatisieren. Nun gilt es, diese Insellösungen geeignet zu ergänzen und zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen.
weiterlesen
06.09.2006
Esmertec verlängert Java-Lizenz
Die gebeutelte Schweizer Softwareanbieterin Esmertec hat ihre Lizenzvereinbarungen mit Sun Microsystems um drei Jahre verlängert.
weiterlesen
06.09.2006
Fairuse4WM umgeht Kopierschutz von Musikplayern
Das kürzlich lancierte Programm Fairuse4WM, das die Kopierschutzmechanismen von gekauften Video- und Musikdateien ausser Kraft setzen soll, ist in einer frischen Version erschienen.
weiterlesen