28.03.2007
Konvergenz - die nächste Revolution
Etablierte Techniken wie Festnetztelefonie, Mobildienste, Breitband- und Kabelmedia-Anwendungen kamen bisher unabhängig voneinander auf den Markt. Jetzt steht deren Verschmelzung an.
weiterlesen
28.03.2007
SAP-Chef Kagermann wehrt sich gegen Diebstahl-Vorwurf
Henning Kagermann, der Chef der Walldorfer Softwareschmiede SAP, weist die Vorwürfe von Konkurrentin Oracle zurück.
weiterlesen
27.03.2007
Mobiler Beamer im Kleinstformat
Ein winziger Projektor, der in Mobiltelefonen oder PDAs eingesetzt werden kann, ist die Zukunftsmusik von Texas Instruments.
weiterlesen
27.03.2007
Mehr mobile Geräte von Mfiles
Die Aargauer Anbieterin von mobiler Soft- und -Hardware für Unternehmen Mfiles präsentiert zwei neue Geräte.
weiterlesen
27.03.2007
Windwos Vista 20 Millionen Mal verkauft
Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows Vista im ersten Monat mehr als 20 Millionen Mal abgesetzt. Damit habe sich das neue Windows mehr als doppelt so schnell wie die Vorgänger-Version XP verkauft.
weiterlesen
27.03.2007
Oracle kauft Tangosol
Mit der Übernahme der Grid-Softwareanbieterin Tangosol will die Datenbankspezialistin Oracle ihre Position in High-Performance-Umgebungen stärken.
weiterlesen
27.03.2007
Den Umstieg auf Voip erfolgreich gemeistert
Am 1. Juni 2007 wird die Migrol eine neue Voip-Telefonanlage mit Call-Center-Funktion in Betrieb nehmen. Wie die für den Zürcher Hauptsitz und fünf Regional-Stellen massgeschneiderte IP-Telefonie-Lösung evaluiert wurde und wie diese derzeit implementiert wird schildert dieser Erfahrungsbericht.
weiterlesen
27.03.2007
Harvard Abschluss für Bill Gates
Obwohl er die Elite Universität frühzeitig verlassen hat, wird Bill Gates am 7. Juni 2007 ehrenhalber seinen Harvard-Abschluss bekommen.
weiterlesen
26.03.2007
Software-Kompatibilität für Windows Vista erhöht
Dank einem Update wird die Liste der für Windows Vista kompatiblen Software erweitert.
weiterlesen
26.03.2007
Open-Ajax reicher um Google und Microsoft
Die beiden Branchenriesen Google und Microsoft sind der Openajax Alliance beigetreten. Das Forum setzt sich für Interoperabilität und offene Standards bei Ajax-Applikationen ein.
weiterlesen