15.08.2007
Schweizer IT-Schulen spannen zusammen
Die beiden Schweizer Weiterbildungsstätten BWI und Digicomp spannen in Zukunft zusammen, um ein erweitertes Kursangebot zu bieten.
weiterlesen
15.08.2007
Symantec und Intel partnern bei Sicherheit
Symantec und Intel arbeiten gemeinsam an Sicherheitsprodukten, die in Mikroprozessoren eingebaut werden sollen.
weiterlesen
15.08.2007
Verschlüsseln in der Gruppe
PGP Netshare verschlüsselt einfach und zuverlässig, aber etwas langsam Dateien auf virtuellen Laufwerken, wie der Test zeigt.
weiterlesen
15.08.2007
Microsoft patcht wieder
Am monatlichen Patchday im August 2007 stopft Microsoft mit neun Patches insgesamt vierzehn Sicherheitslücken.
weiterlesen
15.08.2007
Schluss mit dem Software-Dogma
Unternehmen profitieren heute einfacher denn je von den Vorteilen einer individuellen Softwarelösung, ohne auf Standardsoftware verzichten zu müssen. Mittels Service-orientierter Architekturen (SOA) können sie für jeden Geschäftsprozess einzeln entscheiden, wie sich dieser bestmöglich abbilden lässt - und das bei maximaler Integration.
weiterlesen
15.08.2007
Frische APM-Software von Symantec
Die Sicherheitsspezialistin Symantec bringt ihre Application-Performance-Management-Software (APM) i3 auf den neusten Stand.
weiterlesen
14.08.2007
AMD erweitert Chips um Software-Integration
Damit parallele Prozesse auf einem Chip effektiver abgearbeitet werden, bringt AMD eine Hardware-Erweiterung auf ihre Chips, die Software-Entwickler direkt ansprechen können.
weiterlesen
14.08.2007
Internetzugang über TV-Frequenzen
Anwender sollen künftig über ungenutzte TV-Frequenzen Internetzugang erhalten. Momentan laufen erste Tests mit der neuen Technik, das Verfahren soll 2009 marktreif sein.
weiterlesen
14.08.2007
Vista nicht fit für Olympia
Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele 2008 in Peking hat sich aus Stabilitätsgründen gegen den Einsatz von Windows Vista entschieden.
weiterlesen
Mozilla
14.08.2007
grosse Pläne mit Firefox
Mozilla will mehr Marktanteile gewinnen und veröffentlicht deshalb einen 12-Punkte-Plan. Dieser soll vor allem die wenig geübten Anwender überzeugen.
weiterlesen