NSA-Klage
17.10.2014
Darum will die Bundesanwaltschaft nicht ermitteln
Die Begründung der Bundesanwaltschaft zur Ablehnung der Klage gegen die NSA liegt der Computerworld vor
weiterlesen
09.10.2014
Smartphone versteht Handzeichen
ETH-Professor Otmar Hilliges und seine Mitarbeiter haben eine App entwickelt, mit welcher Nutzer ihr Smartphone auch mit Gesten bedienen können. Dies erweitert den Umfang möglicher Interaktionen mit den Geräten beträchtlich.
weiterlesen
09.10.2014
Edöb siegt gegen Postfinance
Postfinance-Kunden müssen nun doch nicht akzeptieren, dass für das geplante Schnäppchenportal ihr Zahlungsverkehr gegen ihren Willen ausgewertet wird. Dies hat der Eidgenössische Datenschützer (Edöb) durch eine Intervention erreicht.
weiterlesen
Analyse
06.10.2014
Windows 10 schielt aufs Business
Microsoft besinnt sich auf seine Stärken und krebst zurück: Nicht mehr allein den Kacheln gehört die Zukunft. Eine Analyse von Mark Schröder.
weiterlesen
03.10.2014
Angry-Bird-Firma streicht wegen Erfolgslosigkeit 130 Arbeitsplätze
Der Erfinder von «Angry Birds» streicht bis zu 130 Arbeitsplätze. Grund dafür ist, dass man nicht mehr an den Erfolg des Smartphone-Spiels anknüpfen konnte.
weiterlesen
Humor für Software-Entwickler
19.09.2014
witzige Quellcode-Kommentare
Dem Ruf nach gehören Software-Entwickler ja nicht gerade zu den humorvollsten Party-Gästen. In den Tiefen ihrer Software zeigen sie dennoch, dass sie ihren Spass haben.
weiterlesen
18.09.2014
Bing sagt Schottland-Abstimmung voraus
Microsoft will seine Suchmaschine Bing mit einer Vorhersage-Funktion ausstatten. Um die Software auf ihre Genauigkeit zu testen werden verschiedene Events vorhergesagt. Nach grossartigem Erfolg an der Fussball-WM wird sie nun auch für die heutige Abstimmung in Schottland verwendet.
weiterlesen
15.09.2014
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Ob sechs Wochen Australien oder drei Tage im Tessin, entspannen kann man sich auf verschiedene Weise. Leider hält der Urlaubseffekt in beiden Fällen nicht lange an.
weiterlesen
12.09.2014
Surface ein iPad? Für die Amerikaner offenbar schon
400 Millionen Dollar hat Microsoft ausgegeben, um in der NFL das Surface als offizielles Tablet vermarkten zu können. Zum Leidwesen der Redmonder aber scheinen die Medien den Begriff Surface nicht zu kennen.
weiterlesen
Analyse
11.09.2014
Kinderschutz vernebelt oft die Sinne
In Zukunft soll bereits das Anbandeln mit Kindern im Netz unter Strafe gestellt werden. Das gibt Anlass zu Kritik.
weiterlesen