Snowden
22.01.2015
Die NSA lacht über den Rest der Welt
Die NSA arbeitet an neuen Cyberwaffen und findet diese so gut, dass der Rest der Welt für die Agenten zur Lachnummer wird.
weiterlesen
15.01.2015
360-Grad-Videos aus Winterthur
Das Winterthurer Start-up 3D360.ch erstellt interaktive 360-Grad-Videos mit sechs GoPro-Kameras.
weiterlesen
13.01.2015
Obama fordert verschärfte Gesetze
US-Präsident Barack Obama will das Datendiebstahlgesetz verschärfen. Under anderem fordert er eine Informtionspflicht für Kunden. Wo steht hier die Schweiz?
weiterlesen
09.01.2015
Computersoftware schlägt Pokerspieler
Forscher haben einen Algorithmus entwickelt, der es Menschen verunmöglichen soll, beim Pokern zu gewinnen. Und damit ein Problem gelöst, das Wissenschaftler seit Jahren beschäftigt.
weiterlesen
06.01.2015
Markus Guggenbühler wird Manor-CIO
Die Manor hat einen neuen CIO gefunden. Mit Markus Guggenbühler ist das ein guter alter Bekannter der Schweizer ICT-Szene.
weiterlesen
18.12.2014
Im Silicon Valley fehlen Frauen in der Chefetage
Nur zehn Prozent aller Unternehmensvorstände im Silicon Valley sind weiblich besetzt. Deutlich weniger, als in anderen US-Firmen.
weiterlesen
Entspannter arbeiten
18.12.2014
So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus
Arbeiten kann eine Last sein, aber auch grossen Spass machen. So steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, erhöhen die Produktivität und verbessern die Unternehmensbilanz. Einige Anregungen zur Arbeitswelt 2.0.
weiterlesen
16.12.2014
Leadership von Morgen. Ein Essay.
Leadership hat künftig eine post-heroische Form: Nicht der unfehlbare Manager an der Spitze der Organisation wird gesucht, sondern der Gestalter und Veränderer aus der Mitte des Unternehmens.
weiterlesen
15.12.2014
Halo-Framework wird Open Source
Nachdem Microsoft letzten Monat .Net als Open-Source bereitstellte, geschieht dies Anfang 2015 auch mit dem «Project Orleans», das unter anderem von Halo 4 genutzt wird.
weiterlesen
02.12.2014
ABB arbeitet mit Cisco und Bosch an vernetzten Hausgeräten
Cisco hat die Elektrokonzerne Bosch und ABB überzeugt, gemeinsam ein Joint Venture für Smart Homes zu gründen.
weiterlesen