08.03.2017
ProtonVPN als Tor-Alternative
Die Schweizer Krypto-Mail-Anbieter von ProtonMail planen einen eigenen VPN-Dienst. Der Dienst soll noch in den kommenden Monaten kommen. Die Beta ist bereits gestartet.
weiterlesen
08.03.2017
Microsoft zeigt das Büro der Zukunft
Microsoft hat zusammen mit der Möbelfirma Steelcase ein Konzept erarbeitet über die Bürolandschaft der Zukunft.
weiterlesen
08.03.2017
VW stellt vollautomatisiertes Fahrzeug vor
Am Genfer Autosalon stellt der Volkswagenkonzern sein erstes autonomes Fahrzeug vor. Mit einem herkömmlichen Auto hat das Conceptcar aber nicht mehr viel gemein.
weiterlesen
08.03.2017
Die Grenzen von Alexa, Siri, Spitch Co.
Das Start-up Spitch hat eine Spracherkennungstechnologie für Schweizerdeutsch entwickelt. Apples Siri kann mit den Dialekten nichts anfangen, ist aber teils auch eine gute Wahl.
weiterlesen
08.03.2017
Über dieses Hacking-Arsenal verfügt die CIA laut Wikileaks
Wikileaks hat Material zur CIA veröffentlicht, das deren Methoden der Cyber-Spionage und Online-Kriegsführung offenlegt.
weiterlesen
07.03.2017
UPC nervte 2016 am meisten mit Störungen
Wenn Webseiten oder Streaming-Dienste nicht mehr reagieren, werden Nutzer schnell nervös. Aber wie repräsentativ sind Meldungen auf Portalen wie «Alle Störungen»?
weiterlesen
07.03.2017
IT-Konzern HPE stärkt mit Milliarden-Übernahme Cloudgeschäft
Hewlett Packard Enterprises bedient sich bei Nimble Storage. Der amerikanische IT-Konzern kauft den Datenspeicher-Spezialisten für 1,1 Milliarden Dollar.
weiterlesen
07.03.2017
SBB testen bald selbstfahrende Shuttles in Zug
Die SBB wollen zusammen mit Mobilty Carsharing, den Zugerland Verkehrsbetrieben (ZVB), der Stadt Zug und den Technologiecluster Zug selbstfahrende Büsslein nach Zug bringen. Im Sommer soll ein Pilotversuch starten.
weiterlesen
07.03.2017
Die kuriosesten Hacks 2016
Sie betreffen die unterschiedlichsten Branchen und Bereichen: Folgende sechs Hacks sind für den Sicherheitsexperten Veracode die kuriosesten von 2016.
weiterlesen
CeBIT 2017
07.03.2017
IoT und 5G
Das Internet der Dinge und schneller 5G-Funk sind die Basistechnologien für Industrie 4.0. Auf der CeBIT in Hannover zeigen die Hardware-Hersteller, was technisch möglich ist.
weiterlesen