07.06.2017
Uber entlässt 20 Mitarbeiter
Nach den Sexismus-Vorwürfen greift Uber durch. Der Fahrdienstvermittler hat 20 Mitarbeiter entlassen, die Kollegen systematisch diskriminiert haben. Weitere sieben Angestellte hätten eine «letzte Warnung erhalten» und 31 seien in Schulungen geschickt worden.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
07.06.2017
Im Bann von WannaCry
Die Ransomware-Attacke mit WannaCry beeinflusst das Security-Barometer für den Monat Mai. Zwar wurden hierzulande wenige Systeme befallen, die Netzwerkattacken haben sich wegen WannaCry aber fast verdoppelt.
weiterlesen
07.06.2017
Google Maps zeigt jetzt auch Luftverschmutzung an
Google weitet nahe San Francisco bereits die Ansichtsmöglichkeiten seines Kartendienstes aus. Die Luftdaten liefern Google Street View Cars und Sensoren eines Start-ups.
weiterlesen
Bitcoins
07.06.2017
Segen oder Fluch für Cyberkriminelle?
Die Ransomware WannaCry hat es wieder einmal gezeigt: Cyberkriminelle setzen auf Bitcoins als anonymes Zahlungsmittel. Doch so anonym ist die Kryptowährung gar nicht, wie das folgende Erklärvideo der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult zeigt.
weiterlesen
07.06.2017
Post erhält Zuschlag für eine eHealth-Plattform in der Südostschweiz
Für die Region Südostschweiz kann die Post eine eHealth-Plattform realisieren. In einer öffentlichen Ausschreibung hat sie den Zuschlag vom Trägerverein eHealth Südost erhalten.
weiterlesen
07.06.2017
Kapo Zürich warnt vor falschen Microsoft-Technikern
Die Kantonspolizei Zürich warnt vor Trickbetrügern, die sich als Spezialisten von Microsoft ausgeben. Die «Techniker» versuchen sich so Zugang zu den PCs ihrer Opfer zu verschaffen, sperren Daten und verlangen Lösegeld.
weiterlesen
07.06.2017
Kaspersky reicht Kartellbeschwerde gegen Microsoft ein
Der russische Softwarespezialist Kaspersky hat sich bei der EU-Behörde über Microsoft beschwert. Der US-Konzern nütze seine Marktdominanz aus, so der Vorwurf.
weiterlesen
Fiscal-IT
06.06.2017
Ständerat bleibt bei Ja zu Nachtragskrediten
Der Ständerat kommt dem Antrag des Bundesrates nach und genehmigt die beiden Nachtragskredite zum IT-Projekt Fiscal-IT. Der Nationalrat hatte diese zuvor abgelehnt.
weiterlesen
06.06.2017
Localsearch baut rund 5 Prozent der Stellen ab
Die Swisscom-Tochter Localsearch entlässt gut 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Stellen streicht das Unternehmen vorwiegend im angestammten Geschäft als Verzeichnisanbieter.
weiterlesen
06.06.2017
Bitcoin hält Kurs auf 3000-Dollar-Marke
Der Wert der Kryptowährung steigt kontinuierlich. Ende Mai knackte der Bitcoin die 2000er-Marke, nun liegen schon 3000 Dollar in Reichweite.
weiterlesen