29.06.2017
Microsoft verstärkt den Windows Defender mit Machine Learning
Um in Zukunft Horrorszenarien wie Petya früher abzublocken, will Microsoft im Herbst-Update für Windows 10 auf eine Cloud-basierte künstliche Intelligenz setzen.
weiterlesen
29.06.2017
Sanitas Troesch wurde Opfer der weltweiten Cyber-Attacke
Vom globalen Cyber-Angriff mit dem Kryptotrojaner «Petya» sind auch Schweizer Firmen betroffen. Nach Angaben des Bundes erwischte es hierzulande insgesamt sieben Unternehmen.
weiterlesen
IBM
29.06.2017
Bankenkonsortium gibt Blockchain-Plattform Auftrag
Das europäische Konsortium «Digital Trade Chain» hat IBM mit der Entwicklung und dem Hosting einer neuen Blockchain-Plattform beauftragt. Sie soll KMUs dabei helfen, Handelsgeschäfte im In- und Ausland abzuschliessen.
weiterlesen
GDPR
29.06.2017
IT-Abteilungen sorglos und unvorbereitet
IT-Abteilungen, vor allem jene in US-Unternehmen, machen sich wenig Gedanken über die neue Datenschutzrichtlinie GDPR. Das kann fatale Folgen haben.
weiterlesen
Apple
29.06.2017
In zehn Jahren mehr als eine Milliarde iPhones verkauft
Heute vor exakt 10 Jahren kam in den USA das erste iPhone auf den Markt. Das Gerät war seither massgebend für den Erfolg von Apple. Verändert haben sich inzwischen aber nicht nur die Smartphones, sondern auch die Ansprüche der Konsumenten.
weiterlesen
29.06.2017
Steuerbelege mit dem Smartphone einscannen
Abfotografieren statt sammeln: Eine neue App ermöglicht das Einscannen von Belegen für die Steuererklärung mit dem Smartphone.
weiterlesen
29.06.2017
Mehr Sicherheit im Cyberspace
Am «Cyber Risks Summit» an der ETH Zürich diskutierten und präsentierten internationale Experten neueste wissenschaftliche und technologische Ansätze, wie sich die Gesellschaft wirksam gegen Gefahren aus dem Cyberspace schützen kann.
weiterlesen
28.06.2017
Schweizer Open Data sucht Anwendungen
Tausende Datensätze sind in der Schweiz öffentlich abrufbar. Den Behörden, Firmen und auch den Start-ups fehlen aber oft Ideen für nutzenstiftende Anwendungen von Open Data.
weiterlesen
28.06.2017
Das erste 5G-Handy ist noch immer eine Tonne schwer
Swisscom treibt die Entwicklung von 5G massiv voran. Der Rekord liegt nun bei 20 Gbit/s. Computerworld war vor Ort bei Swisscom an der Zürcher Füsslistrasse.
weiterlesen
Update
28.06.2017
Impfung gegen Quasi-Petya-Ransomware
Gegen die aktuelle Variante der derzeit grassierenden Ransomware gibt es eine Art Impfung. Wir zeigen, wie das geht.
weiterlesen