03.11.2017
Smartphone-Verkäufe legen weltweit immer noch zu
Bei den Smartphone-Verkäufen stand Samsung im dritten Quartal nach wie vor an der Spitze. Kann Apple im Weihnachtsgeschäft mit dem iPhone X aufholen?
weiterlesen
03.11.2017
Trumps Twitter-Account kurzzeitig nicht erreichbar
In der Nacht auf Freitag war Trumps Twitter-Account für mehrere Minuten offline. Offenbar erlaubte sich ein Mitarbeiter des Sozialen Netzwerks an seinem letzten Arbeitstag noch einen Scherz.
weiterlesen
03.11.2017
Schweizer Junghacker holen 10. Rang an Europameisterschaft
Am Finale der European Cyber Security Challenge schafft es die Schweizer Delegation auf Rang 10. Verschiedenste Aufgaben aus dem Bereich Cybersecurity lösten die spanischen Junghacker am besten.
weiterlesen
03.11.2017
Lenovo und Fujitsu schliessen PC-Joint-Venture
Der chinesische Lenovo-Konzern will seine Position auf dem PC-Markt weiter stärken. Hierfür gründet er ein Joint-Venture mit Fujitsu, das künftig dessen Client-Geräte herstellen und vertreiben wird.
weiterlesen
03.11.2017
SAK übernimmt iWay
Die Ostschweizer Energieversorgerin SAK übernimmt 100 Prozent der Aktien des Zürcher Internet Service Providers iWay. Die beiden Firmen verband bereits zuvor eine mehrjährige Partnerschaft.
weiterlesen
03.11.2017
Apple steigert Gewinn und Umsatz deutlich
Kurz vor dem Verkaufsstart des iPhone X verkündete Apple einen Anstieg von Gewinn und Umsatz im dritten Quartal. Das letzte Quartal soll dank dem neuen High-End-Gerät noch besser ausfallen.
weiterlesen
03.11.2017
Unsicherer Datenverkehr in populären iOS-Apps
Nach Recherchen des deutschen IT-Sicherheitsspezialisten Thomas Jansen wiesen von den 200 populärsten kostenlosen iOS-Apps 111 eine Sicherheitslücke auf. Die Übertragung sensibler Daten werde nicht oder nur unzureichend verschlüsselt abgesichert.
weiterlesen
03.11.2017
Intelligente Messgeräte verraten viel über Konsumenten
Intelligente Strommessgeräte geben Konsumenten und Netzbetreibern in Echtzeit Aufschluss über den Stromverbrauch, lassen aber auch tief in das Verhalten von Personen blicken. Der Bundesrat hat deshalb nun Datenschutzbestimmungen erlassen.
weiterlesen
02.11.2017
Zürcher Baugeschichte online
Die Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist ab sofort online verfügbar. Damit stehen gut 100’000 Bilder öffentlich und gratis zur Verfügung.
weiterlesen
Basel-Stadt
02.11.2017
Bussen mit dem Smartphone bezahlbar
Ordnungsbussen können in Basel neu per App bezahlt werden. Dies soll für eine Arbeitsentlastung bei der Polizeibehörde sorgen.
weiterlesen