27.08.2009
Asiaten vertrauen auf Avaloq
Zum ersten Mal hat sich eine asiatische Bank für das Avaloq Banking System «made in Switzerland» entschieden.
weiterlesen
10.08.2009
"XTM ist die nächste Generation von UTM"
Watchguard gehört zu den wenigen Unternehmen, die hierzulande eigenen Angaben zufolge auch im Krisenjahr 2009 zweistellige Wachstumszahlen vorlegen können. Computerworld.ch hatte dieser Tage Gelegenheit, sich mit Joe Wang, CEO von Watchguard, über die Trends im UTM-Markt zu unterhalten.
weiterlesen
28.07.2009
Führungswechsel bei Avaya Schweiz
Alexander Fürst hat die Geschäftsleitung beim Kommunikationsspezialisten Avaya Schweiz übernommen. Er folgt auf Martin Kull, der künftig eine neue Funktion innerhalb des Konzerns bekleidet.
weiterlesen
16.07.2009
Vier Banken migrieren auf Finnova
Drei Ostschweizer Regionalbanken und die Sparkasse Wiesendangen haben erfolgreich auf die Informatik-Plattform Finnova gewechselt.
weiterlesen
03.07.2009
PostFinance engagiert neuen CIO
Per 1. Oktober wird Enrico Lardelli neuer CIO von Postfinance. In dieser Funktion erhält er Einsitz in der Geschäftsleitung. Bemerkenswert: Sein Vorgänger hört zwei Monate vor ihm auf.
weiterlesen
Argus
03.07.2009
Ohren fürs Gezwitscher
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat weltweit über 37 Millionen Benutzer. Der Schweizer Medienbeobachter Argus hat nun auch ein Ohr für zwitschernde Journalisten und Autoren.
weiterlesen
02.07.2009
IBM bündelt Server mit VMware
IBM verkauft ihre x86er Server künftig gebündelt mit VMwares Virtualisierungslösung vSphere. Zudem bietet der Blaue Riese die Rechner auf Kredit an.
weiterlesen
30.06.2009
Bauplan für ein zukunftssicheres Rechenzentrum
Heute schon an morgen denken. Planungsgrössen wie Fläche, Leistung, Verfügbarkeitsklasse und der Standort entscheiden darüber, ob ein Rechenzentrum den Anforderungen seiner Kunden gewachsen ist.
weiterlesen
30.06.2009
Mehr Kunden mit ISO-Zertifikat
Die Schweizer DocumentServices AG hat ihr Sicherheitskonzept nach ISO 27001 zertifizieren lassen. Der Output-Dienstleister verarbeitet hochsensible Daten, das Prüfsiegel ist daher ein klarer Wettbewerbsvorteil. Ein Projektbericht
weiterlesen
26.06.2009
ETH Lausanne baut Technologiezentrum
Gestern wurde der Grundstein für das Quartier de l'innovation der ETH Lausanne (EPFL) gelegt, das in fünf neuen Gebäuden Forschungszentren nationaler und internationaler Unternehmen beherbergt.
weiterlesen