21.09.2017
Nationalrat wünscht Priorität für E-ID
Der Nationalrat will die elektronische Identifikation zeitnah einführen. Er verlangt deshalb, dass die dafür nötige Gesetzgebung prioritär behandelt wird.
weiterlesen
19.09.2017
Ständerat fordert Kompetenzzentrum für Cyber-Security
Ein Kompetenzzentrum soll die Schweiz besser gegen Cyber-Gefahren schützen. Der Ständerat hat sich am Dienstag klar dafür ausgesprochen.
weiterlesen
18.09.2017
Bestandesaufnahme zur Blockchain-Technologie
Die Hype-Themen Kryptowährung und Blockchain wurden am Event «Crypto 17» im Zürcher Kaufleuten von vielen Seiten beleuchtet. Nebst den Zukunftsaussichten für Bitcoin und Co. erfuhren die Anwesenden auch, wie virtuelles Geld die Entwicklungshilfe unterstützen kann.
weiterlesen
18.09.2017
Tüfteln an Europas grösstem Hackathon
Im Zürcher Technopark hat von Freitag bis Sonntag der «HackZurich» stattgefunden. Mehr als 500 Hackerinnen und Hacker aus aller Welt tüftelten an Lösungen für die verschiedensten Probleme.
weiterlesen
Digital Festival
14.09.2017
Reparaturanleitung für die digitale Zukunft
Am «Digital Festival» treffen sich in dieser Woche in Zürich Praktiker und Vordenker der Digitalisierung. Buchautor Andrew Keen schlug eine «Reparaturanleitung» für die digitale Zukunft vor.
weiterlesen
14.09.2017
Über die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet
Während in anderen Ländern viele Menschen noch keinen Zugang zum Internet haben, ist die Situation in der Schweiz weiterhin komfortabel.
weiterlesen
Schweizer Forum
12.09.2017
Red Hat: Public Cloud als neuer Mainframe
Der Linux-Anbieter Red Hat will verhindern, dass ein Vendor Lock-in bei einem Public-Cloud-Provider zum Problem für Schweizer Kunden wird – wie es der Mainframe teilweise ist.
weiterlesen
12.09.2017
EU will für Fintechs attraktiver werden
Die Europäische Union soll für Fintech-Start-ups interessanter werden. EU-Finanzminister beraten sich diese Woche deshalb über mögliche regulatorische Erleichterungen.
weiterlesen
30.08.2017
Advanon expandiert nach Deutschland
Das Zürcher Fintech Advanon weitet seine Geschäftstätigkeit aus. Seit August bietet das Unternehmen seine Finanzierungs-Dienste auch auf dem deutschen Markt an.
weiterlesen
30.08.2017
Baselbieter Regierung will CSEM-Beitrag kürzen
Das CSEM-Regionalzentrum in Muttenz soll eine Million Franken weniger pro Jahr vom Kanton Basel-Landschaft erhalten.
weiterlesen