16.07.2013
Yahoo schafft Etappensieg in Prism-Affäre
Die US-Regierung muss Teile eines geheimen Gerichtsverfahrens gegen Yahoo offenlegen, die mit dem Spähprogramm Prism zu tun haben.
weiterlesen
15.07.2013
Facebook eröffnet Standort in der Schweiz
Facebook hat jetzt offiziell einen Handelsregistereintrag namens Facebook Switzerland GmbH. Könnte Facebook in der Schweiz zu einem ähnlichen Player wie Google und IBM werden?
weiterlesen
Video
11.07.2013
Microsoft führt neues Outlook vor
Während seiner Partnerkonferenz hat Microsoft eine Version des Mail-Clients Outlook präsentiert.
weiterlesen
10.07.2013
Google verknüpft Karten mit Sozialem Netzwerk
Google will seinen Kartendienst enger mit dem hauseigenen Sozialen Netzwerk Google Plus verzahnen.
weiterlesen
10.07.2013
Wenn Facebook-Freunde Bots sind
Wie sicher sind soziale Netzwerke? Anscheinend nicht besonders. Einige Freunde vieler User könnten sogar Roboter sein, die einzig und allein auf die privaten Daten aus sind.
weiterlesen
08.07.2013
Interview mit einem kriminellen Hacker
Phishing, Identitätsdiebstahl, Onlinebetrug, Cyberspionage: Die Sicherheitsrisiken im World Wide Web sind vielfältiger geworden. Was die Kriminellen antreibt, die hinter diesen Aktivitäten stecken, erklärt einer von ihnen im Interview.
weiterlesen
04.07.2013
Yahoo setzt Einkaufstour kleiner Start-ups fort
Yahooo übernimmt den Kommunikationsspezialisten Xobni. Es ist bereits der dritte Zukauf diese Woche.
weiterlesen
03.07.2013
Microsoft Dynamics CRM kommt im Herbst
Microsoft hat die neue Version seiner Lösung fürs Kundenbeziehungsmanagement vorgestellt: Dynamics CRM 2013. So sollen in Zukunft auch touchoptimierte Clients für Windows 8 und das iPad zur Verfügung stehen.
weiterlesen
03.07.2013
ETH bringt App fürs «Züri-Fäscht»
Das «Züri-Fäscht» vom kommenden Wochenende ist das grösste Volksfest der Schweiz. Die ETH ermöglicht es den Besuchern, mittels App den Überblick trotzdem nicht zu verlieren und Freunde zu finden. Und sie nutzt die App auch gleich, um ein Massenexperiment durchzuführen.
weiterlesen
03.07.2013
Schweizer ziehen Konsequenzen aus NSA-Affäre
Jeder vierte Schweizer will sein Online-Verhalten bei der Nutzung von Facebook, Skype & Co ändern, weil die Gefahr besteht, von der NSA überwacht zu werden. Diese Vorsichtsmassnahmen werden aber nur wenig bringen.
weiterlesen