Facebook-Datenskandal
08.05.2018
Cambridge Analytica speicherte User-Daten bis 2017
Cambridge Analytica soll die Daten der Facebook-User trotz Aufforderung nicht gelöscht haben. Erst im April 2017 bestätigte das umstrittene Unternehmen, dass es keine «abgeleiteten Daten» von Facebook mehr aufbewahre.
weiterlesen
Messenger App
04.05.2018
WhatsApp öffnet sich für Werbung
Der Messenger-Chef von Facebook hat angekündigt, dass sich WhatsApp für Werbung öffnen wird. Das könnte den Weggang von WhatsApp-Gründer Jan Koum erklären, der sich immer strickt gegen Ads in der App ausgesprochen hatte.
weiterlesen
Insolvenzen
03.05.2018
Cambridge Analytica: Bankrott nach «Facebook-Skandal»
Nach Bekanntwerden des Facebook-Datenskandals bleiben dem beteiligten britischen Unternehmen Cambridge Analytica die Kunden weg. Jetzt muss die Firma Konkurs anmelden.
weiterlesen
Abgang nach Datenskandal
02.05.2018
WhatsApp-Mitbegründer Jan Koum verlässt Facebook-Konzern
Jan Koum, seines Zeichens WhatsApp-Mitgründer, wendet sich vom Mutterkonzern Facebook ab. Gemäss Medienberichten verlässt er das Unternehmen im Streit um die Datennutzung.
weiterlesen
Stärkere Kontrolle von Apps
01.05.2018
Facebook limitiert Zugriff auf Nutzerdaten
Manchen Analytics-Firmen machte es zu schaffen, dass das soziale Netzwerk Anwendungen stärker kontrolliert und den Datenfluss an Dritte begrenzt.
weiterlesen
Anhörung vor dem EU-Parlament
27.04.2018
Kommt Mark Zuckerberg oder kommt er nicht?
Das EU-Parlament hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg im Rahmen des Datenskandals rund um Cambridge Analytica zu einer Anhörung eingeladen. Nach einer vermeintlichen Zusage herrscht nun jedoch Verwirrung ob er tatsächlich erscheint oder nicht.
weiterlesen
Datenskandal
19.04.2018
Facebook schliesst 1,5 Milliarden Nutzer von EU-Datenschutz aus
Facebook will verhindern, dass auch Anwender aus Nicht-EU-Ländern in den Genuss des ab Ende Mai gültigen verbesserten EU-Datenschutzes kommen. 1,5 Milliarden Zuordnungen werden daher abgeändert.
weiterlesen
Soziale Medien
17.04.2018
Richter lässt Sammelklage gegen Facebook wegen Gesichtserkennung zu
Facebook darf wegen der umstrittenen Gesichtserkennung verklagt werden.
weiterlesen
Befragung zum Datenskandal
13.04.2018
EU-Parlament will Mark Zuckerberg vorladen
Das EU-Parlament spricht sich geschlossen dafür aus, Mark Zuckerberg im Rahmen des Datenskandals rund um Cambridge Analytia vorzuladen. Der Facebook-Chef hatte sich bereits einer zweitägigen Befragung im US-Kongress gestellt.
weiterlesen
Auf Besuch
12.04.2018
Facebook zeigt sich in Zürich
Facebook hat am Mittwoch zum Treffen in Zürich eingeladen. Am Networking-Event mit zahlreichen Vertretern der Presse äusserte sich Facebooks Zentraleuropa-Chef auch zur Datenaffäre um Cambridge Analytica.
weiterlesen