28.06.2011
Monster auf Facebook
Die Onlinejobbörse Monster möchte sich mit einer App auf Facebook einnisten.
weiterlesen
28.06.2011
Videostreaming von der Raumstation
Bald wird man live einen Blick auf die Erde vom Weltraum aus machen können. Dafür werden zwei Videokameras am russischen Teil der International Space Station (ISS) installiert.
weiterlesen
27.06.2011
Schweizer Datenschützer rügt Google und Facebook
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür kritisiert Facebook und Google für deren laschen Umgang mit dem Thema Datenschutz.
weiterlesen
24.06.2011
Hickhack um Facebook-Rechtsstreit
Die Winklevoss-Zwillingsbrüder geben ihren Kampf nicht auf. Um den Vergleich mit Mark Zuckerberg anzufechten, verfolgen sie nun eine separate Klage an einem anderen Gericht weiter.
weiterlesen
24.06.2011
Motorola Xoom bekommt bald Android 3.1
Der Tablet-Rechner Motorola Xoom soll in den nächsten Wochen ein Update auf die Android-Version 3.1 erhalten. Damit lässt sich dann endlich auch der SD-Karten-Slot verwenden.
weiterlesen
23.06.2011
Datenroaming bleibt ein teurer Spass
Swisscom hat neue Angebote fürs mobile Surfen im Ausland lanciert. Die Datenroaming-Tarife des Schweizer Telekom-Riesen und der anderen helvetischen Anbieter sind aber noch immer wesentlich teurer als im benachbarten EU-Ausland. Computerworld hat nachgefragt, warum das so ist.
weiterlesen
22.06.2011
Skype neu mit Facebook-Chat
Die Beta-Version 5.5 von Skype verbessert die Facebook-Unterstützung und integriert den Chat aus dem sozialen Netzwerk komplett in die Software.
weiterlesen
Künftige Webadressen
20.06.2011
.zuerich und .apple
Die Internet-Verwaltung Icann hat die Einführung von beliebigen Top-Level-Domains beschlossen. Adressendungen wie .apple, .facebook oder .zuerich sind damit bald möglich.
weiterlesen
20.06.2011
Facebook-App fürs iPad kommt
Offenbar wird bereits in wenigen Wochen endlich eine Facebook-App für das Apple-Tablet veröffentlicht.
weiterlesen
17.06.2011
Facebook will Apple mit HTML5 attackieren
Facebook arbeitet angeblich unter dem Namen «Project Spartan» an einem eigenen App Store für mobile Geräte – auch für solche von Apple.
weiterlesen