07.11.2011
Google ändert Suchalgorithmus
Der Internetriese hat seinen Suchalgorithmus angepasst. Damit will Google künftig aktuellere Ergebnisse als bisher liefern.
weiterlesen
07.11.2011
Attacke auf Facebook war Fehlalarm
Der bereits vor Monaten angekündigte Angriff auf das soziale Netzwerk fand am vergangenen 5. November nicht statt. Anonymous distanzierte sich zudem von der Operation.
weiterlesen
04.11.2011
Facebook verfolgt auch abgemeldete User
Facebook kann die Surf-Gewohnheiten seiner Nutzer durch zwei besonders hartnäckige Cookies weiter verfolgen - auch wenn sich Anwender beim sozialen Netzwerk bereits abgemeldet haben.
weiterlesen
Touchpad-Schnäppchen
03.11.2011
Ansturm auf Digitec
Die Touchpad-Verkaufsaktion von Digitec stiess bei den Kunden auf derart grosses Interesse, dass die Technik überfordert war. Jetzt überlegt sich der Onlinehändler für den zweiten Aktionstag etwas anderes.
weiterlesen
03.11.2011
Wieviel ist Facebook wirklich wert?
Zwischen 66 und 100 Milliarden belaufen sich die Schätzungen des Börsenwertes von Facebook. Dies sei völlig überbewertet, meinen ETH-Forscher nun und rechnen vor, dass das soziale Netzwerk maximal halb so viel wert ist.
weiterlesen
02.11.2011
Digitales Leben nach dem Tod
Bestatter verwalten zunehmend auch Online-Nachlässe von Verstorbenen.
weiterlesen
02.11.2011
Angriff der sozialen Bots
Sogenannte Socialbots könnten auf Facebook ihr Unwesen treiben. Dies haben Security-Forscher aufgezeigt.
weiterlesen
02.11.2011
Digitec verramscht Touchpads
Der Online-Elektronikhändler Digitec muss wohl seine Touchpad-Lager lichten. Das HP-Tablet wird heute und morgen zu «unschlagbaren» Preisen verscherbelt.
weiterlesen
01.11.2011
«Wir unterstützen iPhone-Integration in Firmen»
Computerworld.ch sprach mit dem Schweizer Länderchef von BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM). Im Interview verrät Arnaud Bret die Pläne in Consumer-Markt und warum seine Firma jetzt Firmen bei der Integration fremder Smartphones unterstützt.
weiterlesen
01.11.2011
Anonymous legt sich mit Drogenmafia an
Weil eines ihrer Mitglieder entführt wurde, hat sich die Hackergruppierung Anonymous mit einem gefürchteten mexikanischen Drogenkartell angelegt. Sie droht, die Identitäten von Mitgliedern und Unterstützern der kriminellen Organisation zu veröffentlichen.
weiterlesen