15.06.2012
Facebook-Profil entscheidend für Arbeitsmarkt
Wer ein biederes Social-Media-Profil hat, muss sich gar nicht erst für eine Stelle bewerben, sagt Forbes.
weiterlesen
15.06.2012
Abacus und Post lancieren iPad-Apps
Abacus Research und die Schweizerische Post emit iPad-Apps und «Post SuisseID Mobile Service » abgesicherte Mobillösungen. Gespeichert werden die Daten ausschliesslich in Rechenzentren der Swisscom und verlassen die Schweiz nicht.
weiterlesen
14.06.2012
Microsoft kauft «Firmen-Facebook»
Microsoft will Yammer kaufen. Yammer ist ein soziales Netzwerk für Firmen, ein Business-Twitter/Facebook sozusagen.
weiterlesen
14.06.2012
Google + Co. im Kampf gegen Werbegauner
Grosse Internetfirmen wie Google, Facebook und Twitter kämpfen unter dem Label der neu gegründeten Ads Integrity Alliance gegen betrügerische Werbeanzeigen im Web.
weiterlesen
Update
14.06.2012
Samsung kein Facebook-Konkurrent
Elektronik-Hersteller Samsung könnte Facebook im nächsten Jahr mit einem eigenen sozialen Netzwerk Konkurrenz machen.
weiterlesen
13.06.2012
Internet-Provider kassieren von Facebook & Co.
Holland zwingt seine Internet Provider als erstes europäisches Land zur Netzneutralität. Warum das auch in der Schweiz zu einem Thema werden könnte, erklärt der Netstream-CEO Alexis Caceda.
weiterlesen
Apple
13.06.2012
Frische Mac Pros erst 2013
An der WWDC-Keynote verlor Apple kein Wort zu allfälligen neuen Desktop-Rechnern der Mac-Pro-Serie. Jetzt hat sich das Unternehmen doch noch dazu geäussert.
weiterlesen
Magazin
13.06.2012
Android 4.0 kann mehr als iOS 6
Verschiedene Szene-Experten sind überzeugt, dass Androids aktuelles Betriebssystem 4.0 insgesamt die wesentlich besseren Features besitzt als iOS6, das im Juli erscheinen wird.
weiterlesen
13.06.2012
Festplatten für soziale Netze
Seagate hat Festblatten angekündigt, die Inhalte auch aus sozialen Netzen wie Facebook und Flickr sichern können.
weiterlesen
12.06.2012
Apple zündet Produkt-Feuerwerk
Neue MacBooks, iOS 6 und OS X «Mountain Lion»: Einige der wichtigsten Apple-Produkte wurden weitreichend überarbeitet. Computerworld.ch hat die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen.
weiterlesen