11.10.2012
Macht Facebook Pinterest Konkurrenz?
Facebook führt eine neue Funktion namens «Collections» ein, die stark an Pinterest erinnert. Eine Konkurrenz für die Bilder-Community?
weiterlesen
11.10.2012
Skype- und Messenger-Wurm im Umlauf
Ein neuer Wurm ist im Umlauf, der sich auf PCs einnistet und Nachrichten über Skype oder den MSN Messenger verschickt, um sich weiterzuverbreiten.
weiterlesen
08.10.2012
Facebook zweifelt 15-Milliarden-Dollar-Klage an
Facebook soll seine User heimlich abgehört haben und darum 15 Milliarden Dollar Strafe zahlen. Das soziale Netzwerk wehrt sich gegen die Vorwürfe.
weiterlesen
04.10.2012
Facebook hat eine Milliarde Nutzer
Facebook hat die Marke von einer Milliarde Nutzer geknackt. Gründer Mark Zuckerberg verkündete den Rekord am Donnerstag mit einem Facebook-Eintrag.
weiterlesen
03.10.2012
Facebook will besser werben
Facebook experimentiert laut einem Zeitungsbericht mit neuen Werbemodellen, bei denen die Nutzer noch zielgenauer mit Anzeigen angesprochen werden können.
weiterlesen
02.10.2012
Immer mehr Betrugsversuche auf Facebook
Facebook wird zu einer immer grösseren Gefahr für seine Benutzer. Wegen Phishing. Denn immer mehr User werden auf Facebook hereingelegt, wie Sicherheitsexperten warnen.
weiterlesen
02.10.2012
Maluuba soll Siri Konkurrenz machen
Auch Android-Anwender erhalten mit dem Sprachassistent Maluuba eine Software, die ähnlich funtioniert wie Apples Siri.
weiterlesen
01.10.2012
Bald 3 Millionen Facebook-User in der Schweiz
Den Schweizern scheinen die schlechten Börsenzahlen Facebooks egal zu sein. Die Nutzerzahlen steigern immer weiter, bald werden drei Millionen Eidgenossen auf dem Sozialen Netzwerk unterwegs sein. Doch immer weniger davon sind Jugendliche.
weiterlesen
01.10.2012
Das iPhone 5 im grossen Computerworld-Test
Vertraut, und doch so anders: Die 6. Generation von Apples Smartphone bietet weit mehr als ein «moderates Upgrade».
weiterlesen
Crealogix
28.09.2012
Banking nach Apple-Manier
Der Software-Konzern Crealogix konzentriert sich von nun an auf Banken-Lösungen. Das sei auch in Zeiten labiler Finanzmärkte erfolgsversprechend, meint CEO Bruno Richle.
weiterlesen