Mangelhafter Kinderschutz
vor 6 Tagen
EU ermittelt gegen US-Plattformen
Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen.
weiterlesen
Software
25.09.2025
EU-Kommission ermittelt gegen deutschen Softwarekonzern SAP
Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen SAP wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Der Konzern steht im Verdacht, den Wettbewerb bei Wartungs- und Supportdienstleistungen verzerrt zu haben, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
weiterlesen
Informationstechnologie
25.09.2025
Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes
Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein "geeigneterer Rechtsrahmen" ausgearbeitet sei, schrieb Apple in einem Positionspapier an die EU-Kommission.
weiterlesen
Informationstechnologie
24.09.2025
EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun.
weiterlesen
Software
13.09.2025
Microsoft reagiert auf kartellrechtliche Bedenken der EU
Der US-Technologieriese Microsoft hat Zugeständnisse bei der Trennung seiner Kommunikationsanwendung Teams und seinen Textverarbeitungsprodukten gemacht. Damit will der Konzern eine Geldstrafe der EU-Kommission vermeiden.
weiterlesen
Internet
08.09.2025
Trump droht EU nach neuer Milliardenstrafe gegen Google
US-Präsident Donald Trump droht Europa mit Gegenmassnahmen nach der nächsten Milliardenstrafe der EU-Kommission gegen Google. Er werde sich gezwungen sehen, ein Verfahren für neue Zölle einzuleiten, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social.
weiterlesen
Mode
03.09.2025
Zalando muss strengere Regeln für Online-Dienste beachten
Die Einstufung des Onlineshops Zalando als "sehr grosse Online-Plattform" ist einem Urteil des EU-Gerichts zufolge rechtens. Damit gelten auch strengere Regeln für das Unternehmen.
weiterlesen
Schweiz-EU
01.09.2025
Mehrheit der Medtech-Unternehmen unterstützen Paket Schweiz-EU
Gut zwei Drittel der Schweizer Medtech-Unternehmen stehen hinter dem neuen Paket Schweiz-EU. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GFS hervor. Seit Ankündigung der US-Zölle hat sich die Zustimmung zudem erhöht
weiterlesen
EU-Zollrecht
15.07.2025
Zwei-Euro-Gebühr soll Paketflut aus Asien eindämmen
Das EU-Parlament will die Zollbehörden entlasten und die Kontrolle über massenhaft eingeführte Billigprodukte verbessern. Dafür soll eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro pro Paket aus Nicht-EU-Staaten eingeführt werden.
weiterlesen
Informationstechnologie
12.06.2025
Apple kritisiert EU-Forderungen als Datenschutz-Risiko
Apple verschärft die Kritik an Vorgaben der EU-Kommission für ein besseres Zusammenspiel von iPhones und iPad-Tablets mit Geräten der Konkurrenz. Die Anforderungen gefährdeten den Datenschutz für Nutzer, warnte Apple während der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC.
weiterlesen