14.06.2007
Optaros implementiert Alfresco Open-Source-ECM beim Kanton Waadt
Der Kanton Waadt setzt auf Open Source für mehr Flexibilität bei E-Government-Diensten.
weiterlesen
14.06.2007
Kanton Waadt setzt für E-Government auf Open Source
E-Government liegt im Trend. Der Kanton Waadt hat sich dazu nun als Unterstützung die Open-Source-Anwendung Alfresco implementieren lassen.
weiterlesen
25.04.2007
Schweizer Gemeinden erhalten E-Government-Hilfe
Der Leitfaden "Erfolgskriterien für E-Government" des Vereins eCH soll Städten und Gemeinden bei der erfolgreichen Umsetzung von E-Government-Projekten helfen.
weiterlesen
20.04.2007
Wer überwacht denn die Kontrolleure?
Unternehmen müssen heute für die Integrität ihrer Daten gerade stehen. Doch wie können sie garantieren, dass kein Administrator mit Superuser-Rechten Daten manipuliert und anschliessend alle Spuren gründlich verwischt hat?
weiterlesen
19.04.2007
Schweizer Plattform für öffentliche Verwaltung
Das Berner Informatikunternehmen Bedag arbeitet zusammen mit Cambridge Technology Partners an einer Plattform für öffentliche Verwaltungen.
weiterlesen
04.04.2007
Elektronische Stimmabgabe wird weiter getestet
Die Kantone Zürich und Neuenburg dürfen bei der eidgenössischen Volksabstimmung vom 17. Juni 2007 erneut die elektronische Stimmabgabe testen.
weiterlesen
19.03.2007
Kantone präsentieren E-Government-Strategie
Vergangene Woche haben drei Schweizer Kantone ihre Umsetzung der E-Government-Strategie vorgestellt.
weiterlesen
19.02.2007
Open Text verwaltet Dokumente
Der Enterprise-Content-Management-Provider (ECM) Open Text mit Schweizer Sitz in St. Gallen hat eine Applikation zur Verwaltung von regulierten Dokumenten angekündigt.
weiterlesen
16.02.2007
E-Government wird erklärt
Zu der kürzlich von Bundesrat verabschiedeten E-Government-Strategie findet am 16. März 2007 in Zürich eine Infoveranstaltung statt.
weiterlesen
01.02.2007
Davos riegelt sich gegen aussen ab
Mit Prominenz glänzt Davos nicht nur zu WEF-Zeiten. Insgesamt werden 2,3 Millionen Übernachtungen pro Jahr verbucht. Ohne sichere Kommunikation läuft darum in Davos nichts mehr.
weiterlesen