17.02.2016
SwissPass kann Bewegungsprofile erstellen - SBB von EDÖB kritisiert
SBB und VöV müssen die im SwissPass erhobenen Kontrolldaten der Passagiere löschen und den Betrieb der Datenbank einstellen, fordert der EDÖB.
weiterlesen
10.02.2016
US-Behörde erlaubt Computer als Autofahrer
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde hat festgestellt, dass Computer als Fahrer anerkannt werden können. Mit Einschränkungen.
weiterlesen
05.02.2016
Sage Schweiz verliert CEO und CFO
Marc Ziegler wird ad interim neuer Country Manager der Sage Schweiz AG. Der bisherige CEO Jean-Jacques Suter und CFO Markus Staub verlassen das Unternehmen.
weiterlesen
03.02.2016
EU und USA einigen sich auf Safe-Harbor-Nachfolger
Die EU-Kommission und die USA haben sich auf einen Nachfolger des Safe-Harbor-Abkommens geeinigt, sagen sie. Schriftlich ist allerdings noch nichts festgehalten und die Kritiker haben bereits Stellung bezogen.
weiterlesen
28.01.2016
20 Millionen für Schweizer e-Government
Innerhalb der nächsten vier Jahre wollen Schweizer Behörden acht Grossprojekte und drei generelle Dienstleistungen realisieren. Dafür sollen 20 Millionen Franken aufgewendet werden.
weiterlesen
26.01.2016
Rückerstattung der Verrechnungssteuer elektronisch beantragen
In der Schweiz ansässige juristische Personen können die Rückerstattung der Verrechnungssteuer mit Formular 25 ab sofort elektronisch beantragen. Das minimiert den Aufwand und bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung E-Government.
weiterlesen
Datenleck im Zürcher Prime Tower
22.01.2016
Webapplikation des Parkhauses öffentlich zugänglich
Eine Webapplikation des Prime Towers war monatelang öffentlich zugänglich. Über sie war es möglich, das Parkhaus zu verwalten und zu kontrollieren. Mittlerweile sollen die Sicherheitslücken behoben sein, sagen die Eigentümer.
weiterlesen
E-Government
12.01.2016
Aargau vereinfacht Ummeldung von Mietern
Im Kanton Aargau können Vermieter neu Umzüge auch elektronisch an die Einwohnerkontrolle melden.
weiterlesen
Daniel Leupi
04.01.2016
«Eine Stadt muss adäquat unterwegs sein»
Der Zürcher Stadtrat Daniel Leupi spricht im Interview über die ICT-Pläne der Stadt und Kontrollmechanismen.
weiterlesen
04.12.2015
So sieht die neue IKT-Strategie des Bundes aus (2016-2019)
Der Bundesrat hat die IKT-Strategie des Bundes für die kommende Legislaturperiode verabschiedet. Ihr Fokus liegt darauf, die Wirtschaftlichkeit der IKT-Leistungen zu gewährleisten.
weiterlesen