Elektronische Stimmabgabe
25.01.2019
Überparteiliches Komitee will E-Voting den Stecker ziehen
IT-Spezialisten und Politiker von links bis rechts wollen dem E-Voting in der Schweiz den Stecker ziehen. Am Freitag haben sie die Lancierung einer Volksinitiative für ein Moratorium angekündigt.
weiterlesen
E-Voting
19.12.2018
Bundesrat will E-Voting zulassen
Der Bundesrat möchte E-Voting im ordentlichen Betrieb zulassen. Er hat heute Mittwoch diesbezüglich die Vernehmlassung eröffnet.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
19.12.2018
Die IT-Projekte des Jahres 1988
Vor 30 Jahren berichtete Computerworld über Dutzende IT-Projekte der Schweizer Wirtschaft. Teilweise entschieden sich die Einkäufer aber auch bewusst gegen Computer.
weiterlesen
Probelauf
03.12.2018
Stadt Zug: Test mit eigenem E-Voting auf Blockchain-Basis ist geglückt
Im Sommer testete die Stadt Zug bei einer Konsultativabstimmung ihr eigenes E-Voting-System. Nun haben die Entwickler Bilanz zum Probelauf mit der Blockchain-basierten Lösung gezogen und einen Erfolg vermeldet.
weiterlesen
Erste Reaktionen
29.11.2018
Nach dem Genfer E-Voting-Aus
Nach dem Aus für das Genfer E-Voting-System müssen sich zahlreiche Kantone umorientieren. Die Hände reiben dürfte man sich bei der Post. Ihr E-Voting-System wird jetzt wohl Schweiz-weit zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Vote électronique
28.11.2018
Kanton Genf verzichtet auf seine E-Voting-Plattform
Der Kanton Genf verzichtet auf die Weiterentwicklung der eigenen E-Voting-Plattform. Dies berichtet das Westschweizer Radio RTS.
weiterlesen
Post aus der Romandie
22.11.2018
E-Voting: Kanton Genf mahnt Chaos Computer Club ab
Nachdem eine Schwachstelle des E-Voting-Systems aufgezeigt wurde, folgt die behördliche Reaktion. Das sagen der CCC-CH und Volker Birk zur Post aus Genf.
weiterlesen
Nach CCC-Security-Test
06.11.2018
Fachleute über Verwundbarkeit des Genfer E-Voting-Systems uneins
Hacker des Schweizer Chaos Computer Clubs haben kürzlich das Genfer E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden. Das E-Voting-No-Komitee sieht sich deshalb in seiner Auffassung bestätigt, dass E-Voting unsicher sei. Dem widerspricht die Bundeskanzlei.
weiterlesen
CCC Schweiz findet Lücke
05.11.2018
Genfer E-Voting-System verwundbar
IT-Security-Experten vom Schweizer Chaos Computer Club (CCC) haben das vom Kanton Genf entwickelte E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden.
weiterlesen
Elektronisch abstimmen
28.09.2018
Kanton Waadt bietet für Auslandschweizer neu E-Voting an
Auslandschweizer, die in der Waadt stimmberechtigt sind, können ab November auf elektronischem Weg abstimmen. Der Bundesrat erteilte dem Kanton dafür eine entsprechende Bewilligung.
weiterlesen