31.05.2017
Schweizer Handy-Preise im Europa-Vergleich
Ramschpreise in Polen und horrende Kosten in der Schweiz: Handy-Nutzer telefonieren und surfen hierzulande am teuersten, wie ein aufwendiger Vergleich zeigt.
weiterlesen
31.05.2017
Nationale E-Gov-Studie lanciert
Um festzustellen, wie sehr elektronische Dienste im Verkehr mit den Behörden in der Schweiz genutzt werden, wird eine nationale E-Government-Studie lanciert.
weiterlesen
31.05.2017
Kommentar geliked ? vor Gericht verurteilt
Ein Mann hat auf Facebook einen Kommentar eines anderen mit dem Gefällt-mir-Button versehen. Das Zürcher Bezirksgericht hat ihn dafür zu einer hohen Busse verurteilt.
weiterlesen
31.05.2017
SAP kleingerechnet
Schweizer Firmen trennen sich offenbar schweren Herzens von ihren Business-Systemen. ERPsourcing kann mit SAP-Hosting helfen, Kosten zu drücken, sagt Geschäftsführer Frank Geisler.
weiterlesen
E-ID
30.05.2017
Das sind die Kritikpunkte der Interessenvertreter
Die Bundesratspläne für die elektronische Identität bei Online-Geschäften spalten die Geister. Hier sind die wichtigsten Argumente der Interessenvertreter.
weiterlesen
Cyberkriminalität in der Schweiz
30.05.2017
Dramatische Zunahme und neue Gefahren
Cyberattacken gehören für die meisten Schweizer Unternehmen zur Realität, entsprechend ist auch das Risikobewusstsein gestiegen. Neue Gefahren drohen durch das Internet der Dinge und die fortschreitende künstliche Intelligenz. Dies zeigt die aktuelle KPMG-Studie «Clarity on Cyber Security».
weiterlesen
30.05.2017
Nationalrat will schnelleres Internet
Der Nationalrat verlangt ein schnelleres Internet in der ganzen Schweiz. Die Grundversorgung soll auf zehn Megabit pro Sekunde erhöht werden. Für Bundesrätin Leuthard ist das zu viel.
weiterlesen
30.05.2017
Stammt Wannacry aus China?
Wer steckt hinter Wannacry, der schlimmsten Ransomware-Attacke der letzten Zeit. Nachdem Nordkorea verdächtigt wurde, weisen Sprachanalysen der Erpresserschreiben nun nach China.
weiterlesen
30.05.2017
Weko untersucht Pay-TV-Praktiken von UPC
Die Wettbewerbskommission (Weko) nimmt die Pay-TV-Gepflogenheiten des Kabelnetzbetreibers UPC unter die Lupe. Konkret geht es um die Übertragung von Eishockeyspielen.
weiterlesen
30.05.2017
Plattform für öffentliche Beschaffungen geplant
Öffentliche Ausschreibungen sind für Firmen kein Zuckerschlecken. Eine neue Plattform soll nun für Vereinfachung sorgen.
weiterlesen