Überraschung
10.08.2005
MCI bringt schwarze Zahlen
Die US-Telekommunikationsfirma MCI überrascht mit schwarzen Zahlen trotz eines rückläufigen Umsatzes. MCI steckt mitten in der Übernahme durch Verizon.
weiterlesen
09.08.2005
Musik-Alben übers Handy kaufen
Cytidisc und Sunrise verteiben zusammen CDs über das Mobiltelefon.
weiterlesen
09.08.2005
MSN Messenger für Mac in Version 5
Heute soll die fünfte Version des MSN Messenger für Mac OS X auf den Markt kommen. Das kostenlose Tool wartet mit verschiedenen Neuerungen auf.
weiterlesen
09.08.2005
Gigantischer Datenklau enthüllt
Eine Sicherheitsfirma hat in den USA einen gross angelegten Identitätendiebstahl enthüllt. Vom Datenklau betroffen sind offenbar Benutzer in der ganzen Welt. Das FBI hat sich der Untersuchung angenommen.
weiterlesen
Intel
09.08.2005
Kartell-Untersuchung in Südkorea
Wieder einmal sind die Geschäftspraktiken der Chipproduzentin Intel Gegenstand von kartellrechtlichen Untersuchungen. Diesmal haben die südkoreanischen Wettbewerbsbehörden Intel unter die Lupe genommen.
weiterlesen
09.08.2005
Yahoo hat den grössten Suchindex
Die Portalbetreiberin Yahoo meldet, den grössten Suchindex zu besitzen. Für einmal lässt der Web-Katalog sogar Google hinter sich, das normalerweise im Reigen der Superlative dominiert.
weiterlesen
09.08.2005
Postbank lanciert Anti-Phishing System
Nachdem die deutsche Postbank in der jüngsten Vergangenheit das Opfer einer grossen Phishing-Attacke geworden ist will man sich nun besser schützen.
weiterlesen
09.08.2005
VMware will zum Standard werden
Die Softwareschmiede VMware will ihre Virtual-Machine-Technik zum Standard pushen und legt deshalb ihre Codes und Pläne gegenüber ihren Partnern offen. So will man sich auf den Markteinritt von Microsoft vorbereiten.
weiterlesen
09.08.2005
Nortel legt kräftig zu
Die kanadische Telekom-Ausrüsterin Nortel hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ihren Umsatz um 10 Prozent steigern können. Auch beim Gewinn konnten die Kanadier zulegen.
weiterlesen
Milliardendeal
09.08.2005
Auch Yahoo will nach China
Nachdem die chinesische Suchmaschinenbetreiberin Baidu bei ihrem Börsengang satte 353 Prozent dazugewonnen hat überlegt sich auch Yahoo eine Investition im Osten. Und das gleich mit grosser Kelle.
weiterlesen