06.10.2005
Einer für fast alle
Mit Anleihen an Visual-Basic und Plattform-Unabhängigkeit will Realbasic Entwickler anlocken. Doch die Umsetzung überzeugt nur halbwegs.
weiterlesen
SECURITY
06.10.2005
Trojaner-Erkennung mit System
Wie lassen sich bereits auf einem System installierte Trojaner entlarven und unschädlich machen? Computerworld-Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner gibt Tipps.
weiterlesen
06.10.2005
Sicherheitsbündel für KMU
Die Zuger IT Protection Service bietet KMU einen Securitycheck, der alle gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzmassnahmen abdecken soll.
weiterlesen
06.10.2005
Architektur für Utility-Rechnen
V-Frame» tauft Cisco ihre Vernetzungs- und Virtualisierungsarchitektur für Datenzentren, die Infiniband-basierte SF-Switches (Server Fabric) mit einer Virtualisierungssoftware kombiniert. V-Frame bietet eine Library an herstellereigenen, also proprietären Programmierschnittstellen, ist streng genommen also keine offene Architektur.
weiterlesen
06.10.2005
Power-Breitband von Cablecom
Die Kabelbetreiberin Cablecom lanciert mit Highspeed 6000 einen Internetzugang für Power-User.
weiterlesen
06.10.2005
HP mit Doppelkern-Server
In der dritten Generation ihrer Proliant-Server-Familie hat Hewlett-Packard den ersten Intel-basierten Doppelkern-Prozessor verbaut.
weiterlesen
06.10.2005
Frische Zweikerner von AMD
AMD hat die Taktrate ihres Dual-Core-Serverchips Opteron hochgeschraubt: Sie hat drei neue Modelle mit 2,4 GHz vorgestellt.
weiterlesen
06.10.2005
Die Stationären sterben aus
Die einst so mächtigen Desktoprechner werden langsam aber sicher von Notebooks in Rente geschickt.
weiterlesen
06.10.2005
So funktionell wie ein Schweizer Taschenmesser
Jtest 7.0 der Anbieterin Parasoft sei wie «ein Schweizer Taschenmesser fürs Java-Testprozedere» - so das Fazit des Praxistests unserer Schwesterpublikation Infoworld, die das Testtool für Java-Applikationen auf Herz und Nieren überprüfte.
weiterlesen