21.10.2005
Bildschirm auf der Schachtel
Siemens-Forscher drucken hauchdünne Farbdisplays auf Papier und Folie. Sie könnten die Verpackungsindustrie umkrempeln.
weiterlesen
21.10.2005
Software hilft Krebschirurgen
Bioinformatiker des Deutschen Krebsforschungszentrums haben eine Software entwickelt, mit der Chirurgen Tumor-Operationen genauer durchführen können.
weiterlesen
21.10.2005
Weko untersucht Swisscoms ADSL-Preise
Am gestrigen Donnerstag hat die Wettbewerbskommission (Weko) eine neuerliche Untersuchung im Bereich der ADSL-Dienste eröffnet.
weiterlesen
21.10.2005
Ein Weg zum sicheren Passwort
Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner zeigt, was es beim Anlegen von Passwörtern zu beachten gilt.
weiterlesen
21.10.2005
Wachhund vor der Datenbank
Aus einem Poweredge-1850-Server von Dell mit Linux als Betriebssystem, der «Sniffing»-Engine ihrer Appliance-Familie Network Security 7100 Series Intrusion Prevention sowie eigens entwickelter Analysesoftware hat Symantec eine Appliance zusammenbaut, die Datenbanken besser absichern soll. Und zwar, indem sie den Datenverkehr im Netzwerk kontinuierlich überwacht und dabei prüft, ob die Datenbankabfragen der autorisierten respektive gültigen Anwender der Norm entsprechen. Stellt die Appliance Auffälligkeiten fest, setzt sie einen Bericht ab, blockiert die Abfrage allerdings nicht. Letzteres wäre jedoch für spätere Versionen durchaus denkbar, lässt der zuständige Produktmanager wissen. Bis Jahresende lässt die Herstellerin ihre noch namenlose Appliance von einigen ausgewählten Pilotkunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzindustrie, Ausbildung und öffentliche Hand testen. Danach wird sich entscheiden, ob aus dem Testobjekt ein kommerzielles Produkt wird. Die Chancen dafür stehen gut. Denn derartige Produkte haben erstens bislang nur Nischenanbieter wie Imperva und Guardium im Angebot, mit Symantec stiege also die erste namhafte Anbieterin in den Markt ein. Zweitens verzeichnen Analysten wie John Pescatore von Gartner eine steigende Nachfrage nach solchen Tools, die helfen, den Diebstahl von Daten, gerade auch unternehmensintern oder durch Partnerfirmen, zu unterbinden. Sollte das Tool kommerziell werden, so dürfte Symantec - entgegen ihrem bisherigen Fokus als Softwareanbieterin - am Konzept der aus Hard- und Software kombinierten Appliance festhalten.
weiterlesen
21.10.2005
Symantec zertifiziert
Symantec will Partner und IT-Administratoren besser auf die Security-Bedürfnisse von KMU schulen.
weiterlesen
21.10.2005
Gutachten über Datenzustand
Kroll Ontrack bietet mit Verifile ein kleines Browser-basiertes Tool an, das Unternehmen in Krisensituationen einen Überblick über den Zustand ihrer Daten liefert.
weiterlesen
21.10.2005
Mehr Phisher
Symantec will Partner und IT-Administratoren besser auf die Security-Bedürfnisse von KMU schulen.
weiterlesen
21.10.2005
Internettelefonie für KMU
Speziell an kleine und mittlere Unternehmen mit einem monatlichen Gesprächsumsatz bis 1500 Franken richtet sich der Voip-Gateway (Voice over IP) von Sipcall.
weiterlesen
21.10.2005
Dampfmacher für Webapps
Mit den Appliances der Familien AVS und WAE will Cisco den Zugriff auf Anwendungen beschleunigen und die IT konsolidieren
weiterlesen