25.11.2005
Zürcher Autokennzeichen im Internet
Der Kanton Zürich ermöglicht seit 1. November 2005 die Abfrage von Autokennzeichen via Internet. Datenschützer sind nicht begeistert.
weiterlesen
25.11.2005
Voip mit Firewall vereinfachen
IP-Telefonie wollen Microsoft und Cisco mit NAT-Firewalls (Network Adress Translation) einfacher machen.
weiterlesen
25.11.2005
Jabbers Jabber Now liefert sicheres IM aus der Box
Geht es um Instant Messaging (IM), führen grosse Organisationen wie Kleinfirmen den gleichen Anspruch auf: Die Sicherheit.
weiterlesen
24.11.2005
17-Zöller auf dem Vormarsch
Noch dominieren 15-Zoll-Screens die Notebooks. Doch 17-Zoll-Grossbildschirme für mobile Rechner setzen sich zunehmend durch.
weiterlesen
24.11.2005
Einheitlicher Zugriff auf Inhalte
JSR 170 stellt ein standardisiertes API für den Zugriff auf Content Repositories. Darauf basierend hat Day ihr Communiqué aufgerüstet.
weiterlesen
24.11.2005
Gratistool für Lohnbuchhaltung
Bis zum 31. Dezember 2006 gilt das Angebot der Basler Alpha Treuhand: Angesichts der vielen Diskussionen um die Einführung des neuen Lohnausweises gibt sie an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis fünfzehn Mitarbeiter das Lohnbuchhaltungsprogramm Alphalohn kostenlos ab.
weiterlesen
24.11.2005
«Viper» mit XML-Unterstützung
In der Beta-Testphase befindet sich die nächste Version von IBMs Datenbank DB2 mit Codenamen Viper.
weiterlesen
24.11.2005
Vorab-Beta von Office 12
Das nächste Release von Microsofts Office-Suite mit Codenamen Office 12 liegt jetzt als technische Betaversion vor, maximal 10000 ausgesuchte Anwender und Partner werden sie testen.
weiterlesen
24.11.2005
Kostenloses DB2-Starterkit
IBM könnte im nächsten Jahr eine kostenfreie Version der Datenbank DB2 auf den Markt bringen.
weiterlesen