30.11.2005
Frischgebackener Finanzchef
Für die Finanzangelegenheiten der Schweizer Logistikspezialistin Swisslog zeichnet ab 1. Dezember Christian Mäder als Chief Financial Officer (CFO) verantwortlich.
weiterlesen
30.11.2005
Programm für viele Texter
Das Institut für Informatik der Universität Zürich hat mit Tendax eine Textverarbeitung präsentiert, mit der mehrere Autoren gleichzeitig an einem Text schreiben können.
weiterlesen
30.11.2005
Wird der Mac mini zum Media-Center?
Gerüchte zufolge plant Apple für Januar ein Update für seinen Mac mini. Der Rechner soll zu einem ausgewachsenen Media-Center werden und mit Intel-Prozessoren ausgestattet sein.
weiterlesen
30.11.2005
Rufnummern-Gant
Bei E-Bay gibts orginelle Rufnummern fürs Schweizer Festnetz zu ergattern - bislang noch zu Schnäppchenpreisen.
weiterlesen
30.11.2005
TDC kurz vor der Übernahme
Fünf Kapitalbeteiligungsgesellschaften werden die dänische Telco TDC übernehmen, wie gut unterreichtete Quellen wissen wollen.
weiterlesen
PRAXIS
29.11.2005
Erstellen von PDF-Formularen muss kein Buch mit sieben Siegeln sein
In wenigen Schritten sollen sich PDF-Formulare von jedermann einfach erstellen lassen.
weiterlesen
EXKLUSIV
29.11.2005
Eine Software für die WIR-Währung
Für die Verrechnung von geldlosen Leistungen im WIR-System betreibt die WIR Bank in Basel ein Legacy-System auf Unix-Basis. Mit der Ausweitung der Geschäftstätigkeit mussten die vorhandenen Applikationen erweitert und auf eine neue Plattform migriert werden.
weiterlesen
29.11.2005
Tram holt Elektronikschrott
Ab Januar 2006 können in der Stadt Zürich elektronische Geräte kostenlos per Tram entsorgt werden.
weiterlesen
29.11.2005
Cablecom zieht Grossauftrag in Genf an Land
Cablecom modernisiert in Genf die drei Kabelnetze der Gemeinden Onex, Lancy und Carouge. Der Auftrag mit einem Umfang von 20 Millionen Franken verspricht, 25 000 Haushalte mit Zugang zu digitalem Fernsehen, Breitbandinternet und digitaler Telefonie zu versehen.
weiterlesen
29.11.2005
ICT Switzerland applaudiert AHV-Personalnummer
ICT Switzerland, der Dachverband der Schweizer Informatik- und Telekomverbände, begrüsst die Absicht des Bundesrats, eine registerübergreifende Personalnummer einzuführen.
weiterlesen