Hausmesse «Susecon»
05.04.2019
Suse: Milliarden-Geschäft Open Source
An der Hausmesse «Susecon» hat der Open-Source-Anbieter Suse einen Ausblick auf das künftige Milliarden-Geschäft gegeben. Der neue Eigentümer EQT setzt auf Wachstum und neue Märkte.
weiterlesen
Tech Summit
04.04.2019
Microsoft forscht und baut Cloud in der Schweiz
An der Hausmesse «Tech Summit» gab Microsoft einen Einblick in die Forschung in der Schweiz. Auch vom Aufbau der Schweizer Cloud war die Rede, nur vom Starttermin nicht.
weiterlesen
Aktuelle Projekte
04.04.2019
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs und IT-Chefs ist lang und abwechslungsreich. Einige experimentieren mit neuster Technik wie 5G oder Virtual Reality. Andere befassen sich dagegen mit eher klassischen IT-Themen wie Cybersecurity oder ERP-Migration.
weiterlesen
Happy Birthday
01.04.2019
Gmail ist 15 - und erhält neue Funktionen
Google hat den 15. Geburtstag von Gmail gefeiert. Und quasi als Geburtstagsgeschenk gab es ein paar neue Funktionen.
weiterlesen
Computerworld Breakfast Session
01.04.2019
In die Cloud und zurück
Planen Sie den Sprung in die Cloud? Dann sind Sie als Teilnehmer an der Computerworld Breakfast Session zum Thema gut aufgehoben. Anhand von Use Cases wird Ihnen dort vermittelt, wie Sie vom eigenen Rechenzentrum in die Cloud gelangen und auch wieder zurück.
weiterlesen
Interest Group Citrix Schweiz
29.03.2019
Schweizer Citrix-User und die Cloud-Skepsis
Viele Schweizer Firmen setzen heute auf eine Citrix-Infrastruktur. Für sie ist die Cloud eine Alternative. An einem Event der «Interest Group Citrix Schweiz» wurden Chancen und Herausforderungen diskutiert.
weiterlesen
Kooperation bei Cloud-Diensten
28.03.2019
Volkswagen und Amazon vereinbaren Partnerschaft
Mithilfe von Amazon will VW die «Volkswagen Industrial Cloud» aufbauen. Damit will man die Maschinen und Anlagen der 122 Werke weltweit des Autogiganten vernetzen.
weiterlesen
Opacc-CEO Beat Bussmann
25.03.2019
«Immer mehr Kunden werden die Cloud wählen»
Bei geschäftskritischer Software setzen heute viele Schweizer Unternehmen auf die eigenen Server. Beat Bussmann von Opacc erwartet in den nächsten Jahren ein Umdenken Richtung Cloud.
weiterlesen
Desktop-Virtualisierung aus der Cloud
22.03.2019
Microsoft testet Windows Virtual Desktop
Microsoft hat seinen Cloud-Dienst Windows Virtual Desktop im Rahmen einer Public Preview gestartet. Über den Service lassen sich virtuelle Windows-Systeme aus der Azure-Cloud nutzen. Das Angebot umfasst auch Windows 7 mitsamt gratis Extended Security Updates.
weiterlesen
Kolumne – Zwischen 0 und 1
22.03.2019
Wir sind alle Informatiker
Software könnte in Zukunft fundamental anders programmiert werden. Anwender diktieren smarten Maschinen ihre Wünsche und diese erstellen den Code. Dafür müssen wir die nächste Generation in drei bestimmten Disziplinen besser ausbilden, als dies heute der Fall ist.
weiterlesen