09.04.2013
HP stellt Moonshot-Server vor
Mitten in London hat Hewlett Packard seinen neuen Moonshot-Server lanciert. Computerworld ist vor Ort, und hat die Details.
weiterlesen
08.04.2013
Server-Virtualisierung mit Open-Source
Bei der Servervirtualisierung geht es im Kern um eine effizientere Nutzung der IT-Ressourcen durch die Konzentration mehrerer Applikationen auf weniger Server. Ein Blick aus der Open-Source-Perspektive.
weiterlesen
08.04.2013
IBM holt Social Business nach Europa
In Deutschland hat IBM ein Rechenzentrum für Collaboration-Lösungen aus der Cloud eröffnet. Die Dienste können Schweizer Kunden nun auch aus Europa beziehen.
weiterlesen
03.04.2013
100 GB kostenloser Cloud-Speicher
Der Anbieter Zoolz lockt mit 100 Gigabyte Gratis-Speicher in der Cloud. Der Dienst hat allerdings einen Haken.
weiterlesen
03.04.2013
Orange Schweiz behält wichtigen Kunden
SGS verlängert den Vertrag über Cloud-basierte Messaging Services mit Orange Business Services um fünf Jahre.
weiterlesen
28.03.2013
IBM-Software hilft Netze zu virtualisieren
Mit einem «virtuellen Overlay» will IBM die Einrichtung von Software-Defined Networks (SDN) vereinfachen helfen.
weiterlesen
28.03.2013
Mehr Sicherheit für die Amazon-Cloud
Amazon Web Services (AWS) stellt seinen Kunden mit dem CloudHSM Service ein Hardwaremodul zur Verfügung, mit dem sich die Cloud-Daten ver- und entschlüsseln lassen und der Zugangscode sicher aufbewahrt werden kann.
weiterlesen
27.03.2013
Microsoft bestätigt Windows Blue
Microsoft hat offiziell bestätigt, dass ihr nächster Betriebssystem-Update unter der Bezeichnung Blue entwickelt wird. Gleichzeitig haben die Redmonder eine Konferenz anberaumt, auf der mehr Details zu Blue bekannt gegeben werden sollen.
weiterlesen
26.03.2013
CA Technologies hat neuen General Manager
CA Technologies hat Marcel Schneider zum Senior Vice President und General Manager für die DACH-Region ernannt. Ab 1. Mai 2013 übernimmt der Schweizer seine neue Rolle.
weiterlesen
26.03.2013
OpenOffice aus der Cloud
Die Entwicklerschmiede Open-Xchange bringt OpenOffice in die Cloud. Der Wettbewerber von Google, IBM und Microsoft will mit maximaler Kompatibilität Interesse wecken
weiterlesen