BÜPF
04.03.2016
Telko-Daten werden nur 6 Monate gespeichert, die Gegner sind trotzdem unzufrieden
Die BÜPF-Gegner haben einen Teilsieg erreicht: Vorratsdaten werden weiterhin sechs Monate aufbewahrt. Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat dafür ausgesprochen. Ob das Gesetz in Kraft tritt, wird frühestens im Sommer klar sein.
weiterlesen
03.03.2016
Microsoft verbessert den Windows Defender
Microsoft hat eine neue Sicherheits-Technologie für den Windows Defender entwickelt, die professionellen Nutzern dabei helfen soll, möglichst schnell auf Hacker-Attacken reagieren zu können.
weiterlesen
03.03.2016
Netstream will «Telefonanlage der Zukunft» lanciert haben
Alle Funktionen der Telefonanlage selbstständig und in Echtzeit verwalten – mit der Netstream Cloud PBX soll dies für Unternehmen bis 100 Anwender ab sofort und ohne technische Vorkenntnisse möglich sein.
weiterlesen
03.03.2016
Pröstli - die Schweiz feiert sich als CeBIT-Partnerland 2016
10 Tage vor CeBIT-Messebeginn (14. bis 18. März) knallten in Zürich die Sektkorken. 70 Schweizer Business Leader feierten den (inoffiziellen) Schweizer CeBIT-Start. IBM, Microsoft, Twint, Noser Group, Ergon, SAP, Nexiot und ComfyLight glänzten mit Kurzreferaten.
weiterlesen
02.03.2016
Deutsche Konsumentenschützer verklagen Microsoft
Deutsche Verbraucherschützer bemängeln unzureichende Datenschutz-Klauseln in Windows 10. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vor dem Landgericht München Klage gegen Microsoft eingereicht.
weiterlesen
TechDays
01.03.2016
Microsoft und die «Notfall-Innovation»
An den TechDays begrüsste Microsoft Schweiz rund 600 Entwickler und IT-Professionals. Sie hörten, wie Cloud und Software bei «Notfall-Innovation» helfen können.
weiterlesen
29.02.2016
Business Analytics? Ja klar - so investieren die Schweizer Branchen
Schweizer Firmen stehen Business Analytics recht aufgeschlossen gegenüber. Ihre Investitionen fliessen jedoch - je nach Branche - in ganz andere Geschäftsbereiche. Das sind die Investitionspläne der Schweizer Branchen.
weiterlesen
26.02.2016
Wie sich Mitel Schweiz gegen Cisco und Microsoft aufstellt
Der Markt für Unified-Communications-Lösungen ist umkämpft. Mitel Schweiz – die frühere Aastra Telecom – behauptet sich gegen Global Player wie Cisco und Microsoft.
weiterlesen
25.02.2016
Swisscom ist "Security Leader Switzerland" - 113 Schweizer Anbieter im Stresstest
IT-Sicherheit zu garantieren wird immer schwieriger und komplexer. Schweizer Unternehmen lagern deshalb gerne aus. Das sind die besten Schweizer Security-Provider.
weiterlesen
Samsung oder LG
25.02.2016
Gibt es sonst nichts Neues?
Korea dominierte den Mobile World Congress. Wer nicht Samsung oder LG heisst, ging unter. Gibts es auf dem Smartphone-Markt wirklich nichts anderes, das neu ist?
weiterlesen