07.08.2017
Tickets für die überarbeitete Messe topsoft
Am 29. und 30. August steht die altbekannte Messe topsoft an. Computerworld-Leser, die sich vom neuen Konzept überzeugen möchten, können dies mit einem Gratis-Ticket tun.
weiterlesen
03.08.2017
Sesselrücken in der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz
Die Konzentration vom Microsoft-Konzern auf das Cloud-Geschäft wirkt sich auch hierzulande auf das Personal aus. Veränderungen gibt es in der Chefetage von Microsoft Schweiz.
weiterlesen
02.08.2017
IBM-Forscher verzwanzigfachen Speicherdichte
20 Mal mehr Daten konnten Wissenschaftler des IBM-Forschungslabors in Rüschlikon auf ein Magnetband bannen.
weiterlesen
31.07.2017
Antivirensoftware erlaubt Datenklau über die Cloud
Gleich vier Antivirus-Lösungen ermöglichen den Zugriff auf Daten über die Sandbox der Cloud. Selbst Systeme, die keine direkte Netzwerkverbindung haben, sind betroffen.
weiterlesen
28.07.2017
Intel verdoppelt Gewinn – Umsatz legt kräftig zu
Erfolgreiches Quartal: Intel legt dank starker Nachfrage im Server- und Erholung im PC-Markt deutlich zu.
weiterlesen
25.07.2017
Bechtle lanciert Cloud-Bezugsportal
Bechtle hat ein Portal lanciert, über das Firmen diverse Cloud-Dienste beziehen können.
weiterlesen
Microsoft
21.07.2017
Cloud-Strategie zahlt sich aus
Dank dem Cloud-Geschäft konnte Microsoft im letzten Quartal seinen Umsatz steigern. Die Cloud-Strategie von CEO Satya Nadella trägt Früchte, allerdings geht sie nicht spurlos an der Belegschaft vorbei.
weiterlesen
20.07.2017
SAP verzeichnet Umsatzplus
Der deutsche Software-Konzern SAP ist guter Dinge: Das Walldorfer Unternehmen verzeichnet im zweiten Quartal ein kräftiges Umsatzplus. Allerdings sackten Gewinn und Marge ab.
weiterlesen
19.07.2017
IBM schrumpft
Der Umsatzschwund bei IBM hält an. Sogar das Cloud-Geschäft läuft nicht wie es sollte.
weiterlesen
17.07.2017
IBM-Mainframes verschlüsseln sämtliche Daten end-to-end
IBM hat die neue Generation seiner Mainframes vorgestellt. Die Z14-Reihe erlaubt dank einer speziellen Encryption-Engine erstmals die Verschlüsselung sämtlicher Daten, die mit einer Anwendung, einem Cloud-Service oder einer Datenbank verbunden sind.
weiterlesen