Cloud-Modelle
08.05.2023
Die Cloud im eigenen Rechenzentrum
Private Clouds haben nach wie vor ihre Berechtigung, etwa wegen der hohen Sicherheit. Sie sollten jedoch die Option bieten, hybride Cloud-Modelle zu nutzen.
weiterlesen
EnterpriseDB (EDB)
02.05.2023
Migrationshilfe von Oracle nach Postgres
EDB hat das Guaranteed-Postgres-Migration-Programm gestartet. Es unterstützt Unternehmen beim Wechsel von Oracle-Datenbanken hin zu Postgres.
weiterlesen
Geschäftszahlen
21.04.2023
SAP wächst in der Cloud und punktet mit Lizenzen
Der Software-Konzern SAP hat ein gutes erstes Quartal hingelegt – auch wenn viel Geld an einer Stelle verdient wurde, welche die Walldorfer nicht zum Zukunftsgeschäft zählen.
weiterlesen
CEO Adnovum
17.04.2023
«Cloud leitet neue Ära der Software-Entwicklung ein»
Die Software-Anbieterin Adnovum ist mit Sicherheitslösungen erfolgreich. Nun will CEO Thomas Zangerl mit Cloud-Angeboten die nächste Wachstumsphase lancieren.
weiterlesen
Hybride Infrastruktur
12.04.2023
Sanitas dank Cloud schneller beim Kunden
Die Krankenversicherung Sanitas hat unter anderem ihre Webportale in die Google Cloud ausgelagert. Neu sind Innovationen so schneller umgesetzt und verbessern das Kundenerlebnis weiter.
weiterlesen
T-Systems
11.04.2023
Swiss Open Telekom Cloud auf SOC 1- und SOC 2-Compliance auditiert
Die Wirtschaftsprüfer-Testate sollen die Verlässlichkeit der Dienstleistungen sowie die Sicherheit der für die Kunden verarbeiteten Daten in der Swiss Open Telekom Cloud belegen.
weiterlesen
Schutz vor Schwachstellen
03.04.2023
Wie sicher sind Lieferketten noch?
Im Zuge der Cloudifizierung von Supply Chains häufen sich potenzielle Schwachstellen – dadurch steigt das Cyberrisiko. Für Unternehmen gilt es folglich, nicht nur sich, sondern auch ihr Ökosystem gegen die neuen Gefahren abzusichern.
weiterlesen
Couchbase
31.03.2023
5 Arten von Edge Computing
Edge ist nicht gleich Edge: Für die verschiedene Einsatzzwecke können Unternehmen zwischen mehreren Varianten der dezentralen Datenverarbeitung wählen. Couchbase zeigt die fünf verschiedenen Typen des Edge Computings.
weiterlesen
Die Schweiz reist in die Wolke
29.03.2023
Der Cloud-Markt wächst rasant
Die öffentliche Hand und die Privatwirtschaft migrieren ihre IT zunehmend in die Wolke und die Data Center bauen ihre Kapazitäten aus, um die steigende Nachfrage stillen zu können. Die Schweiz hat aber nach wie vor Aufholbedarf.
weiterlesen
/n software
24.03.2023
Kostenloses S3-Laufwerk
S3 Drive ein Dienstprogramm, mit dem man jeden S3-kompatiblen Dienst als lokales Laufwerk verbinden und mit ihm arbeiten kann. Die Starter-Edition ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke freigegeben.
weiterlesen